❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Unicode Pfeil einfügen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Unicode Pfeil einfügen

Beitrag von blende8 » Mi 4. Mai 2016, 10:04

Moin,

ich brauche einen Doppelpfeil.
Auf der Seite
https://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Pfeile
habe ich den gefunden ("Dicker Pfeil nach rechts").

Bei der Unicodenummer steht: U+21D2 (8658)

Wenn ich aber in Libre Office ALT+8658(auf Nummernpad) eingebe, kommt Ê.
Habe es in verschiedenen Schriftarten probiert.

Wie muss ich das machen?

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Unicode Pfeil einfügen

Beitrag von blende8 » Mi 4. Mai 2016, 10:46

Da habe ich aber keinen Doppelpfeil ⇒.
Ich würde gerne wissen, wie das über die Tastatur geht.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Unicode Pfeil einfügen

Beitrag von miesepeter » Mi 4. Mai 2016, 16:52

blende8 hat geschrieben:Da habe ich aber keinen Doppelpfeil ⇒
Den habe ich auch nicht gefunden unter Arial, z.B. aber in OpenSymbol.

Hallo,

ich kann nur sagen, dass die von nikki angegebene "Methode" unter LinuxMint funktioniert:

Arial
STRG+UMSCHALT+u
U+21D2
Der eingefügte Pfeil ist aus der Schrift Arial.

In Windows sollte (!) es so gehen, wie du beschreibst.
ALT 8658 (Plus-Zeichen drückt Gleichzeitigkeit aus, nicht auf der Tastatur eingeben!)
Du musst bei der Zifferneingabe (Ziffernblock) die ALT-Taste durchgehend gedrückt halten, vielleicht war das dein "Fehler"?

Ciao

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Unicode Pfeil einfügen

Beitrag von blende8 » Mi 4. Mai 2016, 17:39

miesepeter hat geschrieben:In Windows sollte (!) es so gehen, wie du beschreibst.
ALT 8658 (Plus-Zeichen drückt Gleichzeitigkeit aus, nicht auf der Tastatur eingeben!)
Du musst bei der Zifferneingabe (Ziffernblock) die ALT-Taste durchgehend gedrückt halten, vielleicht war das dein "Fehler"?
Wenn ich das so mache, kommt Ê. :?

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Unicode Pfeil einfügen

Beitrag von swolf » Mi 4. Mai 2016, 19:09

Wenn es bei dir warum auch immer nicht funktioniert,
wird es vielleicht gehen mit Makro (über Tasten) oder Autokorrektur-Ersetzung (simpel ohne Tasten),
sagt die Suchmaschine http://www.ooowiki.de/TastaturAnpassen.html
http://www.gutefrage.net/frage/suche-ta ... office-3-0
etc pp

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Unicode Pfeil einfügen

Beitrag von Freischreiber » Mi 4. Mai 2016, 19:44

Hier gibts eine Extension, hab sie aber nicht getestet:
http://extensions.services.openoffice.o ... Characters

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Unicode Pfeil einfügen

Beitrag von blende8 » Mi 4. Mai 2016, 20:50

Funktioniert das denn bei euch: Alt+8658 gibt den Pfeil?
Ich habe das auf zwei Rechnern mit unterschiedlichem Windows und unterschiedlichem Libre Office getestet.
Bei beiden kommt Ê.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Unicode Pfeil einfügen

Beitrag von craig » Mi 4. Mai 2016, 22:23

Hallo Blende8,

kopiere das Makro von folgender Seite in ein Modul.
http://sciencebear.info/public/term/libreoffice/

Bei Ausführung öffnet sich eine Inputbox, dort können die Unicodes
dezimal, als auch hexdezimal eingegeben werden.
Bei dezimaler Eingabe erfolgt bei mir die Ausgabe:

Hiernoch eine CALC-Datei, in der ca. 56.000 Unicodes (hexadezimal und dezimal) mit deren Zeichen aufgelistet sind:
Unicode Arial Liste.ods
Kann zur Filterung von Unicode-Zeichen verwendet werden.
(1.55 MiB) 464-mal heruntergeladen
Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Unicode Pfeil einfügen

Beitrag von miesepeter » Do 5. Mai 2016, 09:30

Noch ein Tipp:

Nach einer Internetrecherche fand ich die Seite
http://www.johndcook.com/blog/2008/08/1 ... n-windows/
Hier wurde auf ein freies (kostenloses) Hilfsprogramm verwiesen, nämlich
http://www.fileformat.info/tool/unicodeinput/index.htm (unicodeinput.exe - keine Installation - Avast zeigte keine Bedrohung)

Dieses Progrämmchen wird am besten über die Quicklaunchleiste bei geöffnetem Writer gestartet, man gibt dort Hexcode ein und das Zeichen wird dann eingefügt (unicodeinput.exe schließt sich gleichzeitig).

Die anderen in der o.g. Website vorgeschlagenen Methoden funktionierten bei mir nicht oder ich habe sie falsch angewendet. Das Problem scheint insgesamt zu sein, dass mit der ALT-Taste erzeugte Sonderzeichen auf den ASCII-ANSI-Zeichensatz zugreifen, jedoch UNICODE nicht abbilden.
WinHexcodeUnicode.png
WinHexcodeUnicode.png (12.3 KiB) 13284 mal betrachtet
OS: W10-64 pro; LO 5.0.5.2

Ciao

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Unicode Pfeil einfügen

Beitrag von blende8 » Do 5. Mai 2016, 10:51

Vielen Dank für eure Hilfe.
Seltsam, dass Libre Office das nicht kann!

Nun ja, ...

Die einfachste Lösung erscheint mir, dass ich mir die Zeichen einfach bei Bedarf mit Copy/Paste aus dem Internet reinkopiere.
z.B. von hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Pfeile


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten