❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zettelkatalog in Base?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
kev1807
Beiträge: 1
Registriert: Mi 4. Mai 2016, 21:36

Zettelkatalog in Base?

Beitrag von kev1807 » Mi 4. Mai 2016, 21:44

Aloha ihr Lieben,

Ich bin neu in der libreoffice base Welt, habe es noch nie gebraucht und habe jetzt einige Frägelchen:
Ich schreibe gerade an meiner Zulassungsarbeit in Geschichte (und danach werde ich eventuell zu einem ähnlichen Thema promovieren) und habe mir überlegt, einen virtuellen Zettelkatalog anzulegen.

Die Datenbank besteht zunächst aus 5 Quellen; Reiseberichte aus dem Jahr 1741.
Ich habe bestimmte Schlagworte anhand derer ich die Berichte sortieren möchte. Bspw. public, laws, constitution etc. --> Verschlagwortung quasi.
Im gleichen view soll allerdings gleichzeitig eine Sortierung nach Seitenzahlen und Verfasser möglich sein.
(Nach Verfasser geht prinzipiell auch in einem extra view ...)

Wie kriege ich es denn hin, wenn aus dem Dropdown-Menü ein Schlagwort ausgewählt wurde mir in einem Textfeld(Listenfeld???) alle Zitate mit dem Schlagwort nach Seitenzahl (Alternativ nach ID, bisher macht das keinen Unterschied) sortiert angezeigt werden??

Nach stundenlangem rumprobieren habe ich jetzt immerhin ein Dropdown-Menü hinbekommen ...

Ich hoffe mir kann schnell jemand helfen :-/ (nicht unbedingt ein ganzes Tutorial, ich les momentan schon ziemlich viel ... :-D)
Ich weiß, ich frage nach ziemlich viel, ich hoffe, dass irgendjemand ein ähnliches Projekt hat und mir grundsätzlichen fix erklären kann...

Liebe Grüße,
Kevin

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Zettelkatalog in Base?

Beitrag von RobertG » Mi 4. Mai 2016, 22:04

Hallo Kevin,

wie sehen den die Tabellen und Felder deiner Datenbank aus? Du schreibst von 5 Quellen - sind das Texte, die komplett eingelesen wurden? Weist Du die Schlagworte dem ganzen Text zu oder geht es um Teile des Textes?

Das Prinzip der Filterung in einer einfachen Variante geht folgendermaßen:
1. Eine Tabelle "Filter" mit einem Feld "ID" als Ja/Nein-Feld und mindestens einem Feld z.B. "Schlagwort" erstellen.
2. Das Feld "ID" ist Primärschlüssel und wird zuerst einmal nur auf "Ja" (angekreuzt) eingestellt.
3. Ein Formularblatt mit einem Formular erstellen, in dem das Feld "Schlagwort" dieser Tabelle enthalten ist. Dabei darauf achten, dass der Filter in den Formulareigenschaften so gesetzt ist, dass nur das Feld "Ja" angezeigt wird und im Formular nur Daten geändert werden können und immer der aktuelle Datensatz angezeigt wird.
4. Daneben im selben Formularblatt ein Formular erstellen, in dem das Suchergebnis angezeigt werden soll. In diesem Formular befindet sich anschließend ein Tabellenkontrollfeld für das Suchergebnis sowie ein Button, der den Inhalt dieses Formulars aktualisieren soll.
5. Wird in dem Feld "Schlagwort" etwas eingegeben, so wird dieser Wert abgespeichert, wenn der Button im 2. Formular betätigt wird. danach wird das andere Formular aktualisiert.

Du brauchst jetzt eine Abfrage, die über den Filterwert beeinflusst wird:

Code: Alles auswählen

SELECT * FROM "Tabelle" WHERE "Schlagwort" = (SELECT "Schlagwort" FROM "Filter" WHERE "ID" = TRUE)
So weit die einfache Variante. Die Angabe ' WHERE "ID" = TRUE ' kann auch wegfallen, da die Filtertabelle nur einen Datensatz haben soll.

Das Ganze habe ich im Handbuch im Kapitel "Datenbank-Aufgaben" > "Datenfilterung" beschrieben. Macht dort knappe 3 Seiten aus ...

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten