balu hat geschrieben:
Was zum Henker soll das heißen "p.e."? Bin kein lateiner, bitte um Erklärung der Abkürzung!
Danke für das nicht beantworten einer einfachen Frage.
1. Die manuell getroffene Auswahl soll erkannt und in einer Variablen vergügbar gemacht werden. (p.e sorry = Z.B:.$A$1:$C$4)
Siehe deinen Thread: CALC: Makro nach Bedarf starten
Da steht schon mal wie Du den Zellbereich mit Blattnamen bekommst. Und wenn Du dich jetzt noch mit XRAY oder MRI befasst, dann dürfte der Rest für diesen Punkt kein Problem darstellen.
Man ersdare mir aber bitte, statt einer brauchbaren Antwort die Frage Warum, weshalb, wofür, wozu
Warum sollen User die mehr Ahnung oder Wissen als Du haben, nicht mal nachfragen was dein Endziel ist. vielleicht gehst Du ja schon jetzt am Anfang deines Codes schon den falschen Weg, oder Du machst dir das alles selber zu schwer. Wenn man das Endziel wüsste, dann könnte man dir ja ein paar nützliche Tipps und Tricks nennen. Aber da Du das ja nicht willst, und wahrscheinlich für einen Geheimdienst oder ähnliches arbeitest, wirst Du wohl noch lange im Dunkeln rumstochern.
Was ich mir allerdings wohl zu Unrecht erhoffte, war u.U. anhand meines Beispielcodes der richtige Code, oder dass man mir sagte, wo in den 500 Seiten Pitoniak die Lösung steht.Dazu habe ich, aber trotz eigener Nachforschung keine Antwort gefunden.
Ahh, gut! Du hast es also.
Eine direkte Lösung wirst Du dort wohl auch nicht finden, aber es wird eigentlich recht gut vermittelt wie die Strukturen für bestimmte Ergebnisse sind. Und ferner, wird dort auch sehr wichtiges grundwissen vermittelt, ohne dessen man nicht weiter kommt in der Programmierung.
Und wenn Du dann noch z.B. MRI einsetzt, bist Du einen großen Schritt weiter.
Der vorhin genannte Thread beinhaltet ja diese Codezeile. Aber weißt Du überhaupt was da geschieht, und warum das so dasteht wie es ist?
Das ist eine strukturierte "Befehlszeile" (mal ganz simpel und lapidar ausgedrückt).
.GetCurrentSelection.AbsoluteName bauen auf ThisComponent auf. Erst kommt ThisComponent, und dann kann man mittels GetCurrentSelection weitere Informationen auslesen, wie z.B. AbsoluteName. Und was passiert wenn Du beispielsweise AbsoluteName weglässt?
Hattest du bei Dannenhöfer "abgeschrieben". Aber weißt Du auch warum das so geschrieben wird?
Ohne Grundwissen wie eine Strukturierte Befehlszeile aufgebaut wird, bist Du hoffnungslos aufgeschmissen.
Was ich mir allerdings wohl zu Unrecht erhoffte, war u.U. anhand meines Beispielcodes der richtige Code
Na wenn du jetzt meinen Tipp nicht gesehen oder erkannt hast, dann musst Du wohl deine Brille entweder putzen oder eine neue kaufen.
Gruß
balu