michaa7 hat geschrieben:Tablet-PC
Und das für nicht mehr als 100€
Wenn der Preis nicht wäre? Ich benutze seit vergangenem Jahr ein Windows10-Tablet
(reguläres Windows 10 home, 32-bit, gekauft bei one.de), 32 GB Flashspeicher, 2 GB ROM. 2 GB ROM sind übrigens ein wichtiges Kaufkriterium. Damit kann man OpenOffice und auch LibreOffice ganz manierlich betreiben. LibreOffice startet jedoch langsamer als OpenOffice.
Netzwerkzugriff wie gewohnt unter Windows, wirklich easy.
Die Kosten einschl. einer Tastatur waren so 179 Euro; bei 64 GB Flashspeicher (würde ich aus meinen Erfahrungen empfehlen) kostet's so um 200 Euro. Sind aber Billiggeräte, wenn ich das produktiv und nicht nur im Urlaub nutzen würde, würde ich selbstverständlich in einer höheren Preisklasse einsteigen.
Mein Sohn kaufte sich gleichzeitig ein Android-Tablet, das viel schneller startet etc., aber mit Office-Programmen sieht's dort nicht so gut aus. Und ältere Drucker ansprechen war auch nicht möglich...
Zum Preis: Was du bei der Anschaffung sparst, verlierst du mehrfach beim produktiven Betrieb eines Billiggeräts. Ist dir deine Arbeitszeit und die "Usability" von Werkzeugen - bist du dir - so wenig wert?!
Ciao