🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Libreoffice Formatierung für Feldbefehl "Großbuchstaben"

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Gamecard
Beiträge: 31
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 04:50

Libreoffice Formatierung für Feldbefehl "Großbuchstaben"

Beitrag von Gamecard » Do 9. Jun 2016, 01:11

Ich habe ein Brief mit mehrere Feldbefehle und einige Feldbefehle werden wiederholt und an Bestimmte text stellen brauchen diese Feldbefehle bestimmte Formatierung.

z.b

Feldbefehl1 = Text Inhalt = Deutschland
DEUTSCHLAND ist ein föderal verfasster Staat in Mitteleuropa, der aus den 16 deutschen Ländern gebildet wird. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat und stellt die jüngste Ausprägung des deutschen Nationalstaates dar. Bundeshauptstadt sowie bevölkerungsreichste Stadt ist Berlin.

An Deutschland grenzen neun Staaten und Naturräumlichkeit im Norden die Gewässer der Nord- und Ostsee, im Süden das Bergland der Alpen.
Wie sie den Text gelesen haben ist die Darstellung richtig, aber der text wird wie folgt dargestellt.
Deutschland ist ein föderal verfasster Staat in Mitteleuropa, der aus den 16 deutschen Ländern gebildet wird. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat und stellt die jüngste Ausprägung des deutschen Nationalstaates dar. Bundeshauptstadt sowie bevölkerungsreichste Stadt ist Berlin.

An Deutschland grenzen neun Staaten und Naturräumlichkeit im Norden die Gewässer der Nord- und Ostsee, im Süden das Bergland der Alpen.
Großbuchstaben Änderung an Feldbefehl1 wird ignoriert.
(Mit Rechts Click "Groß-/Kleinschreibung ändern Funktioniert für Feldbefehl1 nicht")
Aber andere Formatierung Arten ist möglich.

Hat da jemand eine Lösung für dieses Problem :?:
Win.10 Prof. 64-bit, LO 5.1.2 (x64), LO Portable 5.1.1? (x64)

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Libreoffice Formatierung für Feldbefehl "Großbuchstaben"

Beitrag von Pit Zyclade » Do 9. Jun 2016, 09:58

Welchen Typ Feldbefehl meinst Du? Serienbief-Feld? Welche LO-Version?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Gamecard
Beiträge: 31
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 04:50

Re: Libreoffice Formatierung für Feldbefehl "Großbuchstaben"

Beitrag von Gamecard » Do 9. Jun 2016, 12:17

Ja es geht um Serienbief-Feld LO 5.1.2 (x64)
Win.10 Prof. 64-bit, LO 5.1.2 (x64), LO Portable 5.1.1? (x64)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Libreoffice Formatierung für Feldbefehl "Großbuchstaben"

Beitrag von miesepeter » Do 9. Jun 2016, 12:37

Gamecard hat geschrieben:Ja es geht um Serienbief-Feld LO 5.1.2 (x64)
Wenn's nicht geht, warum erledigst du das nicht in deiner Datenquelle (Calc? Base?)? Hast dann eben ein Seriendruckfeld mehr...
Ciao

Gamecard
Beiträge: 31
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 04:50

Re: Libreoffice Formatierung für Feldbefehl "Großbuchstaben"

Beitrag von Gamecard » Do 9. Jun 2016, 12:44

miesepeter hat geschrieben:
Gamecard hat geschrieben:Ja es geht um Serienbief-Feld LO 5.1.2 (x64)
Wenn's nicht geht, warum erledigst du das nicht in deiner Datenquelle (Calc? Base?)? Hast dann eben ein Seriendruckfeld mehr...
Ciao
Die Calc ist schon überfüllt mit über 200000 Datensatze, jede Weitere tabelle würde erheblichen Arbeitszeit Benötigen.
Win.10 Prof. 64-bit, LO 5.1.2 (x64), LO Portable 5.1.1? (x64)

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Libreoffice Formatierung für Feldbefehl "Großbuchstaben"

Beitrag von Rocko » Do 9. Jun 2016, 17:58

Gamecard hat geschrieben: Großbuchstaben Änderung an Feldbefehl1 wird ignoriert.
(Mit Rechts Click "Groß-/Kleinschreibung ändern Funktioniert für Feldbefehl1 nicht")
Aber andere Formatierung Arten ist möglich.
Der Menübefehl "Groß-/Kleinschreibung ändern" bewirkt keine Formatierung, sondern ändert die Textzeichen. Der Inhalt eines Feldbefehls aber ist variabel und zeigt den Text nur an. Folglich können diese Zeichen auch nicht geändert (ausgetauscht) werden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Gamecard
Beiträge: 31
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 04:50

Re: Libreoffice Formatierung für Feldbefehl "Großbuchstaben"

Beitrag von Gamecard » Mi 15. Jun 2016, 13:17

Vielen Dank für diese Lösung Funktoniert einwandfrei :).

@Rocko
Verstehe Danke für Deine Erklärung.
Win.10 Prof. 64-bit, LO 5.1.2 (x64), LO Portable 5.1.1? (x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten