❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formular und Buchungsjournal

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Robby-1981
Beiträge: 4
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 14:24

Formular und Buchungsjournal

Beitrag von Robby-1981 » Mo 27. Jun 2016, 14:38

Guten Tag, ich wollte eine Buchungs-Datenbank aufbauen. Dazu gibt es drei Tabellen.
  • 1. Kategorie,
  • 2. Konto,
  • 3. Buchungsjournal
Und zu jeder Tabelle gibt es auch ein Formular. Wenn ich nun Daten ins Formular Buchungsjournal eingeben möchte wird der Datensatz nicht gespeichert. Da kommt eine Fehlermeldung.
In der Kategorie-Tabelle habe ich die Kategorien geändert.

Woran liegt es das die Datensätze die ich ins Formular Buchungsjurnal eingebe nicht gespeichert werden?
Da kam diese Fehlermeldung: SQL-Status: 23000
Fehler-Code: -10

Attempt to insert null into a non-nullable column: column: Buchungs-ID table: Buchungsjurnal in statement [INSERT INTO "Buchungsjurnal" ( "Bemerkung","Betrag","Datum") VALUES ( ?,?,?)]

Ach ja und beim kompletten Speichervorgang und beenden des Programmes bleibt Base einfach offen und hängt sich auf. Woran könnte denn das liegen?

Vielen Dank schon mal.

Ich wollte zwar die Datenbank mit dran hängen. Aber das geht wohl nicht. Ungültige Dateiendung oder so kam der Fehler
Zuletzt geändert von Robby-1981 am Mo 27. Jun 2016, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Formular und Buchungsjurnal

Beitrag von Freischreiber » Mo 27. Jun 2016, 16:40

Hallo Robby,

du kannst Base-Dateien nur indirekt hochladen, z. B. umbenannt zu einer .zip-Datei oder tatsächlich gepackt. Das ist auch empfehlenswert, dann sieht man besser, wo es hakt.

Deiner Beschreibung nach versucht dein Formular, eine Buchungszeile ohne eine Angabe des Primärschlüssels in die Tabelle einzufügen.

Normalerweise sollte der Primärschlüssel (meistens Tabellenspalte ID) als Autowert angelegt sein, damit er nicht von Hand vergeben werden muß.

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formular und Buchungsjurnal

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 27. Jun 2016, 17:19

Liebe Forum-Mitglieder
Bitte haltet Euch an die alte oder neue Rechtscheibung gemäß Duden, meinetwegen mit Kennzeichnung.
Im Duden gibt es noch das Journal. Aber kein Jurnal.
Bewußt falsche Rechtschreibung aus Desinteresse oder Faulheit oder revolutionären Gefühlen schadet sowohl der Jugend in der Schule als auch den Alternden, die sich das Gelernte erhalten möchten.
Danke
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Robby-1981
Beiträge: 4
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 14:24

Re: Formular und Buchungsjournal

Beitrag von Robby-1981 » Mo 27. Jun 2016, 18:24

Guten Abend, wie oben beschrieben habe ich Probleme mit dem Formular "Buchungsjournal"

Vielen Dank schon mal.
Forum_Buchungsjournal.zip
(18.77 KiB) 118-mal heruntergeladen

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Formular und Buchungsjournal

Beitrag von Freischreiber » Mo 27. Jun 2016, 18:25

@Robby

Also das war jetzt etwas mißverständlich:
Der Autowert für die Primärschlüsselspalte ist eine Funktion, die man in der Tabelle einstellt. Daß das Formular nicht nach dem Primärschlüssel fragt, wenn es einen Datensatz hinzufügen will, ist normal.

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Formular und Buchungsjournal

Beitrag von Freischreiber » Mo 27. Jun 2016, 18:28

- Ferndiagnose gelungen - :)
Autowert für Primärschlüssel!.png
Autowert für Primärschlüssel!.png (20.88 KiB) 3200 mal betrachtet
Ups, der Fehler bleibt. Da scheint was anderes nicht zu stimmen...
ich glaube es ist ein Problem mit diesen Kombinationsfeldern. Es kann sein, daß das Kombinationsfeld, wie ein Listenfeld, eine Abfrage als Basis braucht. Schau dir das mal an:
http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?t=11814

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

Robby-1981
Beiträge: 4
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 14:24

Re: Formular und Buchungsjournal

Beitrag von Robby-1981 » Mo 27. Jun 2016, 18:53

@Freischreiber
Wie meinst du das mit Abfrage? Da stehen mehrere Codes für ein anderes Projekt drinnen... Und wo muss ich die Codes eintragen?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular und Buchungsjournal

Beitrag von RobertG » Mo 27. Jun 2016, 20:05

Hallo Robby,

zuerst einmal die Änderung durchführen, die Freischreiber aufgezeigt hat. Die zuerst erscheinende Fehlermeldung zeigt, dass ein Eintrag für das Feld "Buchungs-ID" fehlt, wenn abgespeichert werden soll.
Dann musst Du sowohl für die Kategorie als auch für das Konto aus dem Kombinationsfeld ein Listenfeld machen. Ein Kombinationsfeld eignet sich für die Eingabe von bestehenden und neuen Werten in z.B. ein Textfeld. Was Du aber brauchst ist die Anzeige eines vorhandenen Textes und die Abspeicherung des zu dem Text gehörigen Primärschlüssels aus der jeweiligen Tabelle.
Für die Kategorie würde der SQL-Code in so einem Listenfeld lauten:

Code: Alles auswählen

SELECT "Beschreibung", "Kategorie-ID" FROM "Kategorie" ORDER BY "Beschreibung" ASC
"Beschreibung" wird, aufwärts sortiert, angezeigt. "Kategorie-ID" wird aber im Feld abgespeichert. Bei der "Kategorie" 'Einnahmen' wird aber wahlweise eine 3 oder eine 4 abgespeichert, da dieser Ausdruck doppelt vorkommt - hier also nachbessern. Dass "Kategorie-ID" abgespeichert wird, wird über "Gebundnes Feld" > '1' festgelegt. Die Zählung beginnt hier bei '0'. '0' stände für die erste Spalte "Beschreibung", '1' für die zweite Spalte "Kategorie-ID".

Dann ist noch in beiden Listenfeldern das Feld falsch, in das gespeichert werden soll. Die dem Formular zugrundeliegende Tabelle enthält die Felder "Konto" und "Kategorie", nicht aber Felder mit dem Zusatz "ID".

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Robby-1981
Beiträge: 4
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 14:24

Re: Formular und Buchungsjournal

Beitrag von Robby-1981 » Mo 27. Jun 2016, 22:08

Ich habe nochmals die Kategorien-Liste überarbeitet. Und bei den Formularen im allgemeinen Sinne habe ich inkl. bei dem Formular Buchungsjournal den Primärschlüssel nicht integriert. Weil dieser sowieso automatisch erstellt wird.

Weil ich möchte später von einer Abfrage einen Bericht also Kontoauszug erstellen.
Forum_Buchungsjournal.zip
Habe die Kategorien-Liste richtig gemacht. Also mit Beispielen.
(18.68 KiB) 112-mal heruntergeladen
Forum_Buchungsjournal.zip
Habe die Kategorien-Liste richtig gemacht. Also mit Beispielen.
(18.68 KiB) 112-mal heruntergeladen

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular und Buchungsjournal

Beitrag von RobertG » Mi 29. Jun 2016, 19:38

Hallo Robby,

es bringt nichts, wenn Du nicht wenigstens die Sachen behebst, die von Freischreiber und mir angesprochen wurden. Dein Formular enthält weiterhin Kombinationsfelder und die Journal-Tabelle weiterhin keinen Autowert für den Primärschlüssel.

Ich hänge einmal eine überarbeitete Version Deiner Anfangsdatenbank an.

Gruß

Robert
Dateianhänge
TEST1.odb.zip
(18.87 KiB) 99-mal heruntergeladen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten