Hi

dein beispiel ist schön und gut

nur habe ich bereits eine fast fertige calc vorlage mit diversen summen und wenn beziehungen.
auch die nachbearbeitung (tabellen nach bearbeitung ausblenden) usw. erledige ich dort mit einem makro.
wenn ich nun deinen vorschlag nehme, bekomme ich die daten ja nicht in meine vorlage ohne sie unbrauchbar zu machen, da das das dockument ja
neu erstellt wird.
mit copy past funktioniert das alles sehr gut.. copy von hand aus dem formular, kein problem.
paste kann ich prima in calc per makro steuern.
nur ich bekomme die daten aus der tabelle im formular nicht per makro, also per knopfdruck in die zwischenablage,
um sie dann, wie beschrieben in calc einzufügen.
habe schon ellenlang gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.
die daten liegen ja richtig gefiltert in der formular-tabelle vor.
sollte es wirklich unmöglich sein, die daten per makro in die zwischenablage zu schieben?
edit:
ich habe deinen bemerkung bezüglich der start-zelle beim ersten lesen nicht verinnerlicht...
damit könnte ich was werden

muss nur noch die richtigen daten rausfischen, da momentan ja die daten nicht stimmen in deinem beispiel.
lg. ehtron
