❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wie ganze Seite bedingt ein- oder ausblenden?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
grhansolo
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Aug 2016, 15:52

Wie ganze Seite bedingt ein- oder ausblenden?

Beitrag von grhansolo » Do 29. Sep 2016, 15:53

Hallo,

ich möchte abhängig von einer Bedingung eine komplette Seite in einem Libre Office Writer Dokument entweder ein- oder ausblenden.

Diesbezüglich habe ich folgende Anleitung gefunden:

https://help.libreoffice.org/Writer/Hiding_Text/de

Leider wird in der Anleitung nur erklärt wie ich einen Text, einen Absatz oder einen Bereich ein- oder ausblenden kann.

Es wird allerdings nicht erklärt wie ich das bedingte Ein- und Ausblenden bezogen auf eine ganze Seite (inklusive Kopf- und Fußzeile) realisieren kann.

Hat hier jemand einen Tipp?

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wie ganze Seite bedingt ein- oder ausblenden?

Beitrag von miesepeter » Do 29. Sep 2016, 16:00

grhansolo hat geschrieben:wie ich das bedingte Ein- und Ausblenden bezogen auf eine ganze Seite (inklusive Kopf- und Fußzeile) realisieren kann.
Hallo,
wenn der Bereich auf einer neuen Seite beginnt und diese komplett beinhaltet, dann sollte es auch mit dem Ein-/Ausblenden von Kopf-/Fußzeilen gehen. Wichtig dabei ist, dass die in dem Bereich enthaltene Seite (Seiten) eigenständige, von anderen Seiten unterschiedene Seitenvorlagen besitzen (Namensverschiedenheit). Wenn die Seitenvorlagen des Bereichs von den anderen (umgebenden) differieren, dann wird sowieso ein Seitenumbruch am Anfang/Ende des Bereichs gesetzt.
Ciao

Wichtige Infos für deinen Zweck könnten folgende Seiten beinhalten:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64392

Siehe Beispieldatei, farbliche Hervorhebungen
BereicheEinAus.odt
(12.02 KiB) 154-mal heruntergeladen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten