🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
(Gelöst) Wieder mal blöd
Re: Wieder mal blöd
MRI und xRay machen etwa das selbe:
http://berma.pagesperso-orange.fr/index2.html
Die Version ist für OpenOffice gemacht, funktioniert aber mit LO auch ganz "normal".
http://berma.pagesperso-orange.fr/index2.html
Die Version ist für OpenOffice gemacht, funktioniert aber mit LO auch ganz "normal".
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Wieder mal blöd
Versuch jetzt die Kodes Ein zu bauen und bekomme gleich einen Fehler Meldung "Basic Runtime error"
"Type: com.sun.star.container.NoSuchElementException Message: ."
Hab versucht es über die Hilfe heraus zu finden, aber leider komm ich nicht weiter.
Was hab ich Falls gemacht.
Die 1. Fehler war dass ich vergessen war hinter sub Button_1 die "(oEvent)" zu schreiben.
"Type: com.sun.star.container.NoSuchElementException Message: ."
Code: Alles auswählen
sub Button_1 (oEvent)
Dim oDoc as Object
Dim oCC as Object
' Dokument Referenz
oDoc=ThisComponent
' Controller Referenz
oCC=oDoc.getCurrentController()
' aktuelles Sheet
oSheet=oCC.getActiveSheet
REM Zuwesiung per Position (3,16) = D17 & (2,16) = C17
oSheet.getCellByPosition(3,16).Value=oSheet.getCellByPosition(2,16).Value
oEvent.Source.model.parent.getbyname("Button_1").Enabled = False
End Sub
Was hab ich Falls gemacht.
Die 1. Fehler war dass ich vergessen war hinter sub Button_1 die "(oEvent)" zu schreiben.
Schöne grüße aus Emsland
Andreas
Andreas
Re: Wieder mal blöd
Warum nimmst Du diese schreibweise für die Zelladressierung?
Machs dir leicht, und nimm das.
Es ist ein riesengroßer Unterschied ob Du das Element, z.B. ein Button, per " Button_1" oder "Butt0n_1" oder per "ButtOn_1" ansprechen willst, das Element aber den Namen "Button_1" trägt. Es kommt auf die exakte schreibweise drauf an. Der vergebene Name für das Element muss auch genau so per Makro angesprochen werden. Da gibt es von Seiten des Programms eine absolute NULL-FEHLER Toleranz. Achte dringends auf Leerzeichen vor unter hinter dem vergebenen Namen.
Gruß
balu
Code: Alles auswählen
REM Zuwesiung per Position (3,16) = D17 & (2,16) = C17
oSheet.getCellByPosition(3,16).Value=oSheet.getCellByPosition(2,16).Value
Machs dir leicht, und nimm das.
Code: Alles auswählen
oSheet.getCellRangeByName("D17").Value=oSheet.getCellRangeByName("C17").Value
Ach ja! Der Fehler nun schon wieder!"Type: com.sun.star.container.NoSuchElementException Message: ."
Das Element was Du ansprechen willst, existiert nicht. Und deshalb: NoSuchElementHab versucht es über die Hilfe heraus zu finden, aber leider komm ich nicht weiter.
Was hab ich Falls gemacht.
Es ist ein riesengroßer Unterschied ob Du das Element, z.B. ein Button, per " Button_1" oder "Butt0n_1" oder per "ButtOn_1" ansprechen willst, das Element aber den Namen "Button_1" trägt. Es kommt auf die exakte schreibweise drauf an. Der vergebene Name für das Element muss auch genau so per Makro angesprochen werden. Da gibt es von Seiten des Programms eine absolute NULL-FEHLER Toleranz. Achte dringends auf Leerzeichen vor unter hinter dem vergebenen Namen.
Gruß
balu
Re: Wieder mal blöd
auch ich hatte diesen Fehler mit der angehängten Datei - das Formular-Objekt ("oEvent.Source.model.parent") war noch nicht existent und verursachte einen CTD. Allerdings habe ich die ods dann wieder geschlossen und neu geöffnet, dann funktionierte es ...
- Dateianhänge
-
- untitled_0.ods.zip
- (7.79 KiB) 181-mal heruntergeladen
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.