🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Virus??

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Herb
Beiträge: 39
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 13:35

Re: Virus??

Beitrag von Herb » Fr 21. Okt 2016, 16:54

Über die ruppige Art mancher Foren-Mitglieder braucht man sich in deutschen Foren leider nicht wundern. Zum Glück gibt es eine User-Ignorieren-Funktion in fast jedem Forum, das macht die ganze Sache gleich viel entspannter :mrgreen:
Win10-64 LOp 6.4.0.3 (32bit)/ LO 6.4.1.1 (32bit) / LO-dev 7.0.0.0.alpha (64bit)
Win10-64 LOp 6.1.0.3
Win10-32 LOp 5.2.6 / LOp 5.3.4 / LO 5.4.7.2 / LO-dev 6.3.0.0.alpha0

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Virus??

Beitrag von swolf » Fr 21. Okt 2016, 19:56

Hallo Rook,

bei TDF ist das Problem als Bug aufgenommen.
Es scheint sich tatsächlich um einen Trojaner zu handeln, sogar auch in älteren 5-er Versionen.
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=103348

Peterles Beitrag daher:
Das ganz Überdenken solltest eigentlich Du, denn Du hast die Falschmeldung, wie sich herausgestellt hat, ohne genaue Angaben veröffentlicht und alle Programmversionen aus dem 5-er-Programmzweig unter Generalverdacht gestellt.

Ich halte The Document Foundation für eine seriöse Einrichtung und fand deshalb Deine Veröffentlichung gleich als abwegig, zumal mein Virenscanner nicht angeschlagen hat.

Fazit: Du hast Dich gegenüber von The Document Foundation geschäftsschädigend verhalten.
??

Benutzeravatar
Rook
Beiträge: 27
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 18:59

Re: Virus??

Beitrag von Rook » Mo 24. Okt 2016, 10:50

Noch einmal, Dank an Alle!

Klarer Fall von Falschalarm.

Nutze inzwischen natürlich wieder LibreOffice. Und die Programmierer von Microsoft sind eben auch nur Menschen. Mit dem nächsten Update beim Defender war die Falschmeldung beseitigt.

Aber ohne ein Forum wie dieses hier, hätte ich wohl länger im Dunkeln gestanden. Danke!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten