Hallo,
alles soweit richtig, aber der Button kann nie .State = 1 erreichen, solange er nicht umschaltbar ist:
Stelle Umschalten auf Ja, dann geht es.
Gruß R
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
(Gelöst) Ich Sehe mein Fehler nicht
Re: Ich Sehe mein Fehler nicht
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Ich Sehe mein Fehler nicht
Ach, so etwas einfaches.
Nur so ein einfache klick, dar bekommt man ja graue harre von.
@ F3k total danke für die Lösung.
@gogo danke für die Code
Nur so ein einfache klick, dar bekommt man ja graue harre von.
@ F3k total danke für die Lösung.
@gogo danke für die Code
Schöne grüße aus Emsland
Andreas
Andreas
Re: Ich Sehe mein Fehler nicht
Hallo
Wofür wird denn wohl das Argument 'oEvent' an die Sub durchgereicht
Ohne den toten Code, und Copy&paste in einer 'for each'--Schleife:
Wofür wird denn wohl das Argument 'oEvent' an die Sub durchgereicht


Ohne den toten Code, und Copy&paste in einer 'for each'--Schleife:
Code: Alles auswählen
sub DataNaarFebruari (oEvent)
button = oEvent.Source.Model '# da ist ja der button #'
Doc = ThisComponent
Sheets = Doc.Sheets()
SheetCopy = Sheets.getByName("Jan")
SheetPaste = Sheets.getByName("Feb")
rangenames = array("B3:C10", "B17:C38", "L7" )
for each rangename in rangenames
CopyRange = SheetCopy.getCellRangeByName(rangename)
PasteRange = SheetPaste.getCellRangeByName(rangename)
PasteRange.DataArray = CopyRange.DataArray
next
if button.State then
button.Enabled = False
end if
call GaNaarFebruari
End sub
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Ich Sehe mein Fehler nicht
Hallo Karolus,
Warum die "oEvent" da ist weiß ich nicht. hab mal gelesen das man das machen muss.
Dein Vorsachlack Lösung (Code) ist viel kurzer und einfacher, vielen dank dafür und die baue ich auch ein.
Warum die "oEvent" da ist weiß ich nicht. hab mal gelesen das man das machen muss.
Dein Vorsachlack Lösung (Code) ist viel kurzer und einfacher, vielen dank dafür und die baue ich auch ein.
Schöne grüße aus Emsland
Andreas
Andreas
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.