Hallo Community,
vielleicht nur eine Kleinigkeit, aber ich habe nichts gefunden und verzweifle:
Alle Funktionen, die ich in ein Modul einer "neuen Bibliothek" hineinschreibe, z.B.
Function Drei() As Integer
Drei=3
End Function
liefern beim Einbinden in eine Zelle (also =Drei()) als Ergebnis die Ausgabe #WERT!
Verschoben in ein Modul der Bibliothek "Standard" funktioniert alles wunschgemäß - was mache ich falsch? Sicherheitseinstellung?
Danke für eure Anworten (;
-- Timo
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Makro aus Bibliothek liefert #WERT!
Re: Makro aus Bibliothek liefert #WERT!
Hallo
Das ist so implementiert … UDF nur aus der Standardbibliothek.
Wo ist das Problem?
Das ist so implementiert … UDF nur aus der Standardbibliothek.
Wo ist das Problem?
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Makro aus Bibliothek liefert #WERT!
Oops, das ging schnell mit der Antwort (:
Und das mit der Beschränkung auf Standard wusste ich nicht ):
Gibt es eine "einfache" Möglichkeit, meine Functions (die heißen UDF habe ich gelernt) auf mehreren Computern zur Benutzung in mehreren Dateien zur Verfügung zu stellen? Das würde mir - insbesondere bei Änderungen oder Ergänzungen und zur Wahrung von Konsistenz - ein wenig an Kopfschmerzen sparen.
Danke
-- Timo
Und das mit der Beschränkung auf Standard wusste ich nicht ):
Gibt es eine "einfache" Möglichkeit, meine Functions (die heißen UDF habe ich gelernt) auf mehreren Computern zur Benutzung in mehreren Dateien zur Verfügung zu stellen? Das würde mir - insbesondere bei Änderungen oder Ergänzungen und zur Wahrung von Konsistenz - ein wenig an Kopfschmerzen sparen.
Danke
-- Timo
Re: Makro aus Bibliothek liefert #WERT!
Hallo
UDF steht für UserDefinedFunction
Du könntest sie in die StandardBibliothek einer Dokumentvorlage stecken, und diese Vorlage für alle beteiligten Dokumente nehmen.
Oder aber du machst ein vernünftiges Calc-AddInn und stellst das als Extension zur Verfügung.
http://www.biochemfusion.com/doc/Calc_addin_howto.html
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... 21&t=56916
http://www.openoffice.org/api/docs/comm ... AddIn.html
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 19962b3c15
UDF steht für UserDefinedFunction
Du könntest sie in die StandardBibliothek einer Dokumentvorlage stecken, und diese Vorlage für alle beteiligten Dokumente nehmen.
Oder aber du machst ein vernünftiges Calc-AddInn und stellst das als Extension zur Verfügung.
http://www.biochemfusion.com/doc/Calc_addin_howto.html
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... 21&t=56916
http://www.openoffice.org/api/docs/comm ... AddIn.html
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 19962b3c15
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Makro aus Bibliothek liefert #WERT!
Das hat mir geholfen - Danke schön!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.