🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] in Base MariaDB Tabellen nicht mehr vorhanden
[gelöst] in Base MariaDB Tabellen nicht mehr vorhanden
Hallo!
Ich bin mit meinen Mysql Tabellen auf eine MariaDB umgestiegen. Sollte ja kein Problem sein oder?
Ich kann mich mit Base auch problemlos an die Datenbank anmelden, Tabellen erstellen und diese mit Daten füllen. ich kann jedoch nicht auf die vorhandenen Tabellen zugreifen. Sie werden mir in Base einfach nicht angezeigt, obwohl der Benutzer auf die Tabellen "ALL PRIVILEGES" hat.
Ich verwende Libreoffice 5.1.4.2 unter Linux und die 5.5.5-10.0.27-MariaDB-1~jessie.
Wenn ich eine neue Base-Datenbank erstelle und ich mich mit den Tabellen vom dem SQL-Server verbinde, werden mir alle Tabellen angezeigt. Aber in dieser neuen Base-Datenbank sind halt nicht meine Formulare, Berichte, Abfragen und keine Makros.... drinnen.
Hat da jemand einen Lösusngsansatz?
Danke.
Ich bin mit meinen Mysql Tabellen auf eine MariaDB umgestiegen. Sollte ja kein Problem sein oder?
Ich kann mich mit Base auch problemlos an die Datenbank anmelden, Tabellen erstellen und diese mit Daten füllen. ich kann jedoch nicht auf die vorhandenen Tabellen zugreifen. Sie werden mir in Base einfach nicht angezeigt, obwohl der Benutzer auf die Tabellen "ALL PRIVILEGES" hat.
Ich verwende Libreoffice 5.1.4.2 unter Linux und die 5.5.5-10.0.27-MariaDB-1~jessie.
Wenn ich eine neue Base-Datenbank erstelle und ich mich mit den Tabellen vom dem SQL-Server verbinde, werden mir alle Tabellen angezeigt. Aber in dieser neuen Base-Datenbank sind halt nicht meine Formulare, Berichte, Abfragen und keine Makros.... drinnen.
Hat da jemand einen Lösusngsansatz?
Danke.
Zuletzt geändert von hinti am Sa 29. Okt 2016, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: in Base MariaDB Tabellen nicht mehr vorhanden
So, nach stundenlanger Fehlersuche und Internetsuche schreibt man dann ins Forum um 15 Minuten danach die Lösung zu finden.
Die Datenbank in MySQL und MariaDB heißen gleich, jedoch habe ich bei der MariaDB den Anfangsbuchstaben klein geschrieben gehabt. Datenbank umbenannt und schon findet Base die Tabellen. Aber warum ist das so?
Wenn ich mich in Base mit einer beliebigen MariaDB Datenbank verbinde werden mir aber keine Tabellen angezeigt. Das heißt, Die Verbindung mit der Datenbank (Datenbanktyp: MySQL (nativ)) funktioniert, ich kann auch mit Base Tabellen anlegen und diese mit Daten füllen, aber bereits bestehende Tabellen bleiben mir verwehrt und nicht in Base angezeigt. Ist das immer so?
Lg.
Die Datenbank in MySQL und MariaDB heißen gleich, jedoch habe ich bei der MariaDB den Anfangsbuchstaben klein geschrieben gehabt. Datenbank umbenannt und schon findet Base die Tabellen. Aber warum ist das so?
Wenn ich mich in Base mit einer beliebigen MariaDB Datenbank verbinde werden mir aber keine Tabellen angezeigt. Das heißt, Die Verbindung mit der Datenbank (Datenbanktyp: MySQL (nativ)) funktioniert, ich kann auch mit Base Tabellen anlegen und diese mit Daten füllen, aber bereits bestehende Tabellen bleiben mir verwehrt und nicht in Base angezeigt. Ist das immer so?
Lg.
Re: in Base MariaDB Tabellen nicht mehr vorhanden
Hallo hinti,
ich kann hier ganz normal auf MariaDB zugreifen, die vorhandenen Tabellen sehen und auch neue erstellen. Hast Du einmal probiert, mit einem anderen Tool auf die Datenbank zuzugreifen, um zu sehen, ob für die Tabellen eventuell bestimmte Rechte vergeben werden. Wie hast Du die Daten von MySQL nach MariaDB transportiert?
Ich greife hier über PHPMyAdmin auf die Datenbanken zu, da ich unter Linux einen kompletten Webserver laufen habe. Die Geschichte mit Groß- und Kleinschreibung, die Du beschreibst, ist mir auf andere Art und Weise auch schon passiert: Ich habe Datenbanken aus dem Web gesichert. Dort war wohl irgendwie Windows und nicht Linux am Werk. Die Tabellennamen kamen dort z.B. alle in Kleinbuchstaben über, weil wohl für Windows völlig egal ist, ob die Namen in groß- oder Kleinbuchstaben existieren. Linux hingegen unterscheidet da. Ich stand nun vor der Wahl, meine PHP-Scripte anzupassen oder die Datenbank wieder auf den alten Stand zu bekommen.
Gruß
Robert
ich kann hier ganz normal auf MariaDB zugreifen, die vorhandenen Tabellen sehen und auch neue erstellen. Hast Du einmal probiert, mit einem anderen Tool auf die Datenbank zuzugreifen, um zu sehen, ob für die Tabellen eventuell bestimmte Rechte vergeben werden. Wie hast Du die Daten von MySQL nach MariaDB transportiert?
Ich greife hier über PHPMyAdmin auf die Datenbanken zu, da ich unter Linux einen kompletten Webserver laufen habe. Die Geschichte mit Groß- und Kleinschreibung, die Du beschreibst, ist mir auf andere Art und Weise auch schon passiert: Ich habe Datenbanken aus dem Web gesichert. Dort war wohl irgendwie Windows und nicht Linux am Werk. Die Tabellennamen kamen dort z.B. alle in Kleinbuchstaben über, weil wohl für Windows völlig egal ist, ob die Namen in groß- oder Kleinbuchstaben existieren. Linux hingegen unterscheidet da. Ich stand nun vor der Wahl, meine PHP-Scripte anzupassen oder die Datenbank wieder auf den alten Stand zu bekommen.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: in Base MariaDB Tabellen nicht mehr vorhanden
Hallo Robert!
Die Daten inkl. Struktur habe ich mit einem SQL-Dump übertragen. Die Original-Base läuft jetzt wieder normal. Bis auf das, dass ich keine Tabellen einer anderen Datenbank sehen kann. Aber das brauche ich in diesem Fall ja auch nicht.
Ich habe einen Linux-Vserver auf dem unter anderem auch die MariaDB läuft. Zugriff mit phpMyAdmin macht keine Probleme.
Ich habe mir jetzt aber auch noch eine neue Base erstellt, mit der MariaDB verbunden, und die ganzen Formulare etc. von der Original-Base in die neue kopiert. Bei dieser geht das mit den anderen Datenbanken und den Tabellen. Da sehe ich alles. Auch mit dem gleichen Benutzer. Also dürfte es kein Rechteproblem sein. Da dürfte etwas mit der Original nicht ganz stimmen...
Lg.
Die Daten inkl. Struktur habe ich mit einem SQL-Dump übertragen. Die Original-Base läuft jetzt wieder normal. Bis auf das, dass ich keine Tabellen einer anderen Datenbank sehen kann. Aber das brauche ich in diesem Fall ja auch nicht.
Ich habe einen Linux-Vserver auf dem unter anderem auch die MariaDB läuft. Zugriff mit phpMyAdmin macht keine Probleme.
Ich habe mir jetzt aber auch noch eine neue Base erstellt, mit der MariaDB verbunden, und die ganzen Formulare etc. von der Original-Base in die neue kopiert. Bei dieser geht das mit den anderen Datenbanken und den Tabellen. Da sehe ich alles. Auch mit dem gleichen Benutzer. Also dürfte es kein Rechteproblem sein. Da dürfte etwas mit der Original nicht ganz stimmen...
Lg.
Re: in Base MariaDB Tabellen nicht mehr vorhanden
Hallo hinti,
jetzt verstehe ich, was Du meinst:
Base zeigt Dir nur die Datenbank an, die Du auch für die Verbindung angegeben hast. Entsprechend sind natürlich auch nur die Tabellen sichtbar. Ich weiß, dass das je nach Treiber unterschiedlich sein kann. Von der Logik her ist das Verfahren, nur die bei der Verbindung gewünschte Datenbank anzuzeigen, natürlich richtig. Prinzipiell kannst Du aber mit der direkten Verbindung auch die Datenbanken (über Datenbank.Tabellenname.Feldname) ansprechen, für die der Benutzer ebenfalls eine Berechtigung hat. Du bekommst sie nur nicht angezeigt.
Gruß
Robert
jetzt verstehe ich, was Du meinst:
Base zeigt Dir nur die Datenbank an, die Du auch für die Verbindung angegeben hast. Entsprechend sind natürlich auch nur die Tabellen sichtbar. Ich weiß, dass das je nach Treiber unterschiedlich sein kann. Von der Logik her ist das Verfahren, nur die bei der Verbindung gewünschte Datenbank anzuzeigen, natürlich richtig. Prinzipiell kannst Du aber mit der direkten Verbindung auch die Datenbanken (über Datenbank.Tabellenname.Feldname) ansprechen, für die der Benutzer ebenfalls eine Berechtigung hat. Du bekommst sie nur nicht angezeigt.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: in Base MariaDB Tabellen nicht mehr vorhanden
Hallo Robert!
Bei MySQL hat die DB Imkerverein geheißen. In der MariaDB imkerverein, also mit kleinem "i". Es sind ca. 15 Tabellen die ich mittels SQL-Dump von Mysql auf MariaDB übertragen habe.
Ich habe mich mit Base mit der DB imkerverein verbunden. Die Datenbank war ansprechbar aber es wurden mir keine vorhandene Tabellen angezeigt. Obwohl ich wie gesagt mit Base Tabellen erstellen habe können.
Wenn ich mich mit dem selben Base-Programm an eine andere MariaDB z.B. an die DB "honigmarkt" angemeldet habe, werden wie du geschrieben hast die imkerverein-Tabellen nicht mehr angezeigt, aber auch keine Tabellen von der Honigmarkt DB. Obwohl ich schon auch wieder mit Base Tabellen anlegen kann.
Ich kann mich also mit allen MariaDB verbinden, es werden mir aber keine dazugehörigen Tabellen angezeigt. (Ausgenommen jetzt die "Imkerverein" DB , wenn ich mich mit dieser verbinde, da hab ich eben nur den Anfangsbuchstaben ändern müssen).
Alles mit dem Base-Programm Imkerverein.odb
Wenn ich jetzt ein neues Bas-Programm erstelle, z.B. "Neue_Datenbank.odb" und ich mich mit irgend eine MariaDB verbinde, egal ob die imkerverein oder Imkerverein oder Honigmarkt heißt, werden auch die dazugehörigen Tabellen angezeigt. Und genau das macht die Imkerverein.odb - warum auch immer - nicht.
Sorry, wenn ich mich zu kompliziert ausdrücke.
Lg.
Bei MySQL hat die DB Imkerverein geheißen. In der MariaDB imkerverein, also mit kleinem "i". Es sind ca. 15 Tabellen die ich mittels SQL-Dump von Mysql auf MariaDB übertragen habe.
Ich habe mich mit Base mit der DB imkerverein verbunden. Die Datenbank war ansprechbar aber es wurden mir keine vorhandene Tabellen angezeigt. Obwohl ich wie gesagt mit Base Tabellen erstellen habe können.
Wenn ich mich mit dem selben Base-Programm an eine andere MariaDB z.B. an die DB "honigmarkt" angemeldet habe, werden wie du geschrieben hast die imkerverein-Tabellen nicht mehr angezeigt, aber auch keine Tabellen von der Honigmarkt DB. Obwohl ich schon auch wieder mit Base Tabellen anlegen kann.
Ich kann mich also mit allen MariaDB verbinden, es werden mir aber keine dazugehörigen Tabellen angezeigt. (Ausgenommen jetzt die "Imkerverein" DB , wenn ich mich mit dieser verbinde, da hab ich eben nur den Anfangsbuchstaben ändern müssen).
Alles mit dem Base-Programm Imkerverein.odb
Wenn ich jetzt ein neues Bas-Programm erstelle, z.B. "Neue_Datenbank.odb" und ich mich mit irgend eine MariaDB verbinde, egal ob die imkerverein oder Imkerverein oder Honigmarkt heißt, werden auch die dazugehörigen Tabellen angezeigt. Und genau das macht die Imkerverein.odb - warum auch immer - nicht.
Sorry, wenn ich mich zu kompliziert ausdrücke.
Lg.
Re: in Base MariaDB Tabellen nicht mehr vorhanden
Hallo hinti,
also doch nicht das Problem "Tabellen anderer Datenbanken" sondern "Tabellen in der Datenbank". Es gibt so etwas wie tabellenspezifische Rechte, die Du vergeben kannst.
Was zeigt denn unter Extras > SQL der Befehl
in der Datenbank, in der Tabellen sind, die Du nicht angezeigt bekommst?
Gruß
Robert
also doch nicht das Problem "Tabellen anderer Datenbanken" sondern "Tabellen in der Datenbank". Es gibt so etwas wie tabellenspezifische Rechte, die Du vergeben kannst.
Was zeigt denn unter Extras > SQL der Befehl
Code: Alles auswählen
SHOW TABLES;
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: in Base MariaDB Tabellen nicht mehr vorhanden
Hallo Robert!
Ja genau, Tabellen in der Datenbank. Der Benutzer hat für die Datenbank "ALL PRIGILEGES" und es sind KEINE Tabellenspezifische Rechte deffiniert.
So sieht es in der Imkerverein.odb aus, wenn ich die DB honigmarkt einbinde (inkl. SHOW TABLES;):

http://honigmarkt.at:8000/f/c786efd692/
Und so wenn ich es mit der Test-Base Neue_Datenbank.odb mache:

http://honigmarkt.at:8000/f/2310d0c431/
In Beiden Fällen mit dem gleichen Benutzer und der gleichen DB.
Lg.
Ja genau, Tabellen in der Datenbank. Der Benutzer hat für die Datenbank "ALL PRIGILEGES" und es sind KEINE Tabellenspezifische Rechte deffiniert.
So sieht es in der Imkerverein.odb aus, wenn ich die DB honigmarkt einbinde (inkl. SHOW TABLES;):
http://honigmarkt.at:8000/f/c786efd692/
Und so wenn ich es mit der Test-Base Neue_Datenbank.odb mache:
http://honigmarkt.at:8000/f/2310d0c431/
In Beiden Fällen mit dem gleichen Benutzer und der gleichen DB.
Lg.
Re: in Base MariaDB Tabellen nicht mehr vorhanden
Hallo hinti,
Du hast Dir bei dem SHOW TABLES - Befehl nicht die Ausgabe anzeigen lassen. Der entsprechende Button ist nicht markiert.
Unabhängig davon:
Kannst Du denn in dieser anscheinend leeren Datenbank eine Abfrage wie
SELECT * FROM "address_book"
stellen und erhältst dann eine Ausgabe?
Kannst Du außerdem einmal nachschauen, ob sich irgendwo bei Bearbeiten > Datenbank etwas bei Eigenschaften, Verbindungsart und erweiterten Einstellungen unterscheidet?
Gruß
Robert
Du hast Dir bei dem SHOW TABLES - Befehl nicht die Ausgabe anzeigen lassen. Der entsprechende Button ist nicht markiert.
Unabhängig davon:
Kannst Du denn in dieser anscheinend leeren Datenbank eine Abfrage wie
SELECT * FROM "address_book"
stellen und erhältst dann eine Ausgabe?
Kannst Du außerdem einmal nachschauen, ob sich irgendwo bei Bearbeiten > Datenbank etwas bei Eigenschaften, Verbindungsart und erweiterten Einstellungen unterscheidet?
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: in Base MariaDB Tabellen nicht mehr vorhanden
Hallo Robert!
Die Einstellungen bei Bearbeiten > Datenbank sind alle die Selben.
Ich habe jetzt für einen Benutzer bei drei DB die gleichen Rechte vergeben.
Bild1:
http://honigmarkt.at:8000/f/0119d7c0f2/
Es sind Beide Base drauf. Links die Neue_Datenbank.odb und rechts die Imkerverein.odb. Alle sind mit dem Treiber MySQL(nativ) zu MariaDB verbunden.
Mir werden bei der Neuen_Datanbank.odb alle drei Datenbanken samt Tabellen angezeigt und sind problemlos ansprechbar.
Bei der rechten - der Imkerverein.odb werden auch alle drei DB angezeigt, jedoch kann ich nur bei der Imkerverein die Tabellen anzeigen lassen. Obwohl beim SQL-Befehl die Ausgabe von der Datanbenk honigmarkt schon auch die richtigen Werte für die Tabelle categories ausgegeben werden.
Bild2:
http://honigmarkt.at:8000/f/585e3edd7c/
Im Bild 2 habe ich mit PhpMyAdmin die DB Imkerverein auf imkerverein - also kleiner Angangsbuchstabe geändert und natürlich bei Base wieder die richtige Datenbank eingebunden.
Bei der Neue_Datenbank.odb passt wieder alles.
Bei der Imkerverein.odb werden mir keine Datenbanken und keine Tabellen mehr angezeigt. Aber ich kann mit dem SQL-Befehl die DB honigmarkt schon noch ansprechen.
Bei der Imkerverein.odb wird mir nur die Imkerverein DB - mit großem I angezeigt.
Bild3:
http://honigmarkt.at:8000/f/69bc1c3373/
Im Bild 3 die Rechtevergabe für den Benutzer bei den drei Datenbanken (aus PhpMyAdmin).
Lg.
Die Einstellungen bei Bearbeiten > Datenbank sind alle die Selben.
Ich habe jetzt für einen Benutzer bei drei DB die gleichen Rechte vergeben.
Bild1:
http://honigmarkt.at:8000/f/0119d7c0f2/
Es sind Beide Base drauf. Links die Neue_Datenbank.odb und rechts die Imkerverein.odb. Alle sind mit dem Treiber MySQL(nativ) zu MariaDB verbunden.
Mir werden bei der Neuen_Datanbank.odb alle drei Datenbanken samt Tabellen angezeigt und sind problemlos ansprechbar.
Bei der rechten - der Imkerverein.odb werden auch alle drei DB angezeigt, jedoch kann ich nur bei der Imkerverein die Tabellen anzeigen lassen. Obwohl beim SQL-Befehl die Ausgabe von der Datanbenk honigmarkt schon auch die richtigen Werte für die Tabelle categories ausgegeben werden.
Bild2:
http://honigmarkt.at:8000/f/585e3edd7c/
Im Bild 2 habe ich mit PhpMyAdmin die DB Imkerverein auf imkerverein - also kleiner Angangsbuchstabe geändert und natürlich bei Base wieder die richtige Datenbank eingebunden.
Bei der Neue_Datenbank.odb passt wieder alles.
Bei der Imkerverein.odb werden mir keine Datenbanken und keine Tabellen mehr angezeigt. Aber ich kann mit dem SQL-Befehl die DB honigmarkt schon noch ansprechen.
Bei der Imkerverein.odb wird mir nur die Imkerverein DB - mit großem I angezeigt.
Bild3:
http://honigmarkt.at:8000/f/69bc1c3373/
Im Bild 3 die Rechtevergabe für den Benutzer bei den drei Datenbanken (aus PhpMyAdmin).
Lg.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.