In der Seitenansicht/Druckvorschau werden doch beide Begriffe weitgehend synonym verwendet, oder?
Seitenansicht bezieht sich wohl auf die Anzahl der Seiten innerhalb der Druckvorschau?
HansGerstenkorn hat geschrieben:aber dort kann nicht nicht über alle Seiten auch z.B. noch die Ränder neben Höhe der Kopfzeile anpassen
Das kannst du in Word so machen, beim Writer geht das mit der Maus nur in der Normalansicht. Oder genauer über die Einstellungen im Seitenformat (Menü Format). Du wirst dich darauf einstellen müssen. Writer ist nicht Word.
HansGerstenkorn hat geschrieben: Auch müsste ich doch die in den Hilfeseiten dokumentierte "Symbolleiste Seitenansicht"
So, wie ich das verstehe, ist damit die Symbolleiste gemeint, die sich auf die Druckvorschau/Seitenansicht bezieht, also die Leiste, die sich automatisch öffnet, siehe dazu die Screenshots.
HansGerstenkorn hat geschrieben:die von Word gewohnte Seitenansicht aufzurufen.
Meinst du hier die Seitenansicht-Funktion von Word 2003, 2007 oder 2010. Die sind alle unterschiedlich, soviel ich weiß... aber man kann mit denen schon mehr einstellen als im Writer. *schnauf*
Wenn du dich auf den Writer einmal eingelassen hast (das wird seine Zeit dauern, glaub mir), dann wirst du es nicht mehr missen wollen. Besonders, wenn du mit den Vorlagen produktiv arbeiten kannst. In der Umstellungszeit kostet es aber Nerven, zugegeben

.

- Screenshot aus: LO 5.2.3.2 für DEB-Linux
- SeitenansichtDruckvorschau.png (35.67 KiB) 16279 mal betrachtet