❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Geloest]Ist es moeglich Daten von einem text file in eine Tabelle zu verstreuen?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
DarkSocksRaily
Beiträge: 6
Registriert: So 30. Okt 2016, 14:57

[Geloest]Ist es moeglich Daten von einem text file in eine Tabelle zu verstreuen?

Beitrag von DarkSocksRaily » So 30. Okt 2016, 15:12

Also ich habe eine Textdatei mit Daten. Jeder Datenpunkt ist (alleine) in eine Zeile etwa so:

Ding1_Datenpunkt1
Ding1_Datenpunkt2
Ding1_Datenpunkt3
Ding1_Datenpunkt4
Ding1_Datenpunkt5
Ding2_Datenpunkt1
Ding2_Datenpunkt2
Ding2_Datenpunkt3
Ding2_Datenpunkt4
Ding2_Datenpunkt5

Meine Frage ist: Ist es irgendwie moeglich Calc zu 'sagen' fuelle eine Zeile von 5 Zellen mit Daten von Ding1, also Ding1_Datenpunkt1 in eine Zelle, Ding1_Datenpunkt2 auf eine andere Zelle (rechts von Ding1_Datenpunkt1) usw. bis Ding1_Datenpunkt5 und dann das ganze wiederholen fuer die Daten von Ding2 (also gleich unter der Zeile mit den Daten von Ding1)?

Die Tabelle sollte dann so aussehen:

Ding1_Datenpunkt1 Ding1_Datenpunkt2 Ding1_Datenpunkt3 Ding1_Datenpunkt4 Ding1_Datenpunkt5
Ding2_Datenpunkt1 Ding2_Datenpunkt2 Ding2_Datenpunkt3 Ding2_Datenpunkt4 Ding2_Datenpunkt5

Danke fuers Lesen und/oder Antworten.
Zuletzt geändert von DarkSocksRaily am Do 17. Nov 2016, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Ist es moeglich Daten von einem text file in eine Tabelle zu verstreuen?

Beitrag von karolus » So 30. Okt 2016, 16:21

Hallo
Meine Frage ist: Ist es irgendwie moeglich Calc zu 'sagen' fuellen …
Nein, Calc hat keine Ohren, kann kein Deutsch, und deine eigentliche Frage gehört in den Forumsbereich Libreoffice Programmierung

Und ja, man kann eine Textdatei per Code einlesen, parsen und entsprechend eindeutiger Regeln in eine Calc-Tabelle schreiben, zumindest ich müsste dann aber schon wissen wie die Daten genau aussehen und nicht nur wie "in etwa"
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

DarkSocksRaily
Beiträge: 6
Registriert: So 30. Okt 2016, 14:57

Re: Ist es moeglich Daten von einem text file in eine Tabelle zu verstreuen?

Beitrag von DarkSocksRaily » So 30. Okt 2016, 16:44

Hi.
Nein, Calc hat keine Ohren, kann kein Deutsch,...
Dies war unnotig. Da sagen in klammern ist wuerde ich mal sagen dass es selbstverstendlich ist dass das nicht wortwoertlich gemeint war.

Da ich eine Loesung, moglichst, ohne Programmierung suchte konnte ich nicht wissen dass diese Frage in den 'Lib. Programmierung' Bereich gehoert. Wenn Sie es verlegen konnen dan tun Sie es bitte. Wenn nicht dann kann ich es loeschen und es nochmal da posten.

Wenn sie Lust hatten einen Blick auf meine Daten zu werfen dann konnte ich einen file mit einen Teil von den Datein irgendwo hochladen (wenn moeglich auch hier).

Danke fur die Antwort

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Ist es moeglich Daten von einem text file in eine Tabelle zu verstreuen?

Beitrag von karolus » So 30. Okt 2016, 17:07

Hallo

Inzwischen habe ich deine präziser formulierte Frage im englischem Forum gelesen…
Falls deine Daten immer in 5er Blöcken auf 5 Spalten verteilt werden sollen, kannst du zuerst einfach die Textdatei mit Calc öffnen und im folgenden Textimport-dialog einfach ohne irgendwelche Trennzeichen alles in eine Spalte (SpalteA) einlesen.

Danach in B1 die Formel

Code: Alles auswählen

=MTRANS(VERSCHIEBUNG(A$1;(ZEILE()-1)*5;0;5;1))
bestätige die Formel mit <strg>+<shift>+<enter>
und zieh die 5 Spalten zusammen bei gedrückter <strg>taste nach unten.
schneide den Formelbereich komplett aus (<strg>+x) und füge an gleicher Stelle wieder ein per (<strg><shift>v) ohne []alles und ohne []Formeln.
Lösche Spalte A
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Herb
Beiträge: 39
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 13:35

Re: Ist es moeglich Daten von einem text file in eine Tabelle zu verstreuen?

Beitrag von Herb » Mo 31. Okt 2016, 09:57

Wenn ich es richtig verstanden habe läßt sich das simpel mit transponieren erledigen. Aus der Hilfe:

Code: Alles auswählen

LibreOffice Calc bietet die Möglichkeit, Tabellendokumente so umzukehren, dass Zeilen zu Spalten und Spalten zu Zeilen werden.
1. Markieren Sie zunächst den Tabellenbereich, den Sie transponieren wollen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Bearbeiten - Ausschneiden.
3. Klicken Sie auf die Zelle, die zur obersten linken Zelle im Ergebnis werden soll.
4. Wählen Sie den Menüpunkt Bearbeiten - Inhalte einfügen.
5. Markieren Sie im Dialog die Optionen Alles einfügen und Transponieren.
Wenn Sie nun auf die Schaltfläche OK klicken, werden Spalten und Zeilen vertauscht.
Win10-64 LOp 6.4.0.3 (32bit)/ LO 6.4.1.1 (32bit) / LO-dev 7.0.0.0.alpha (64bit)
Win10-64 LOp 6.1.0.3
Win10-32 LOp 5.2.6 / LOp 5.3.4 / LO 5.4.7.2 / LO-dev 6.3.0.0.alpha0

DarkSocksRaily
Beiträge: 6
Registriert: So 30. Okt 2016, 14:57

Re: Ist es moeglich Daten von einem text file in eine Tabelle zu verstreuen?

Beitrag von DarkSocksRaily » Di 1. Nov 2016, 13:53

@karolus
Danke sehr. Ich hatte sehr viel zu tun in der letzten Woche daher konnte ich nicht freuher antworten. Ich versuche jetzt deine Anweisungen zu befolgen und werde spaeter ueber das Ergebnis berichten.

@Herb Vielen Dank fuer die Antwort aber die Methode die Sie zitiert haben funktioniert nur wenn man wenige Datenpunkte hat. Ich habe mehr als 1000 solche Datenbloecke also ist diese Methode nicht sehr praktisch.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten