Wenn ich solche Formelkonstrukte
schon sehe, und das für ALLE 366 Tage, dann wird mir immer irgendwie so Übel

, und das aus 2 Gründen.
1.
Es sollte ja wohl kein Problem darstellen, die überschüssigen Tage nach einem Monat in einer Spalte zu löschen.
2.
Wer mit so was arbeitet, ist einfach zu Faul um ein klein wenig Hand anzulegen.
Wie das besser und schöner geht, habe ich in dem ersten verlinkten Thread deutlich dargelegt.
Das ist jetzt alles nichts gegen dich, aber manchmal sollte man die Leute die so etwas veröffentlichen wieder die Schulbank drücken lassen.
Bei diesem standardüblichen Kalender ändert sich bis auf den Monat Februar so gut wie gar nix besonderes, was die Darstellung des Datums betrifft.
Nehmen wir mal nur so als Beispiel den Januar. Er hat 31 Tage. Und wenn man ihn in einer Spalte unterbringt, dann werden immer 31 Zeilen benötigt. Genau so gut könnte man ganz einfach die Zahlen von 1 bis 31 in der Spalte eintragen, und fertig.
Jedoch wird es dann wieder problematisch wenn man mit dem Datum etwas berechnen will, z.B. Wochenende. Aber das ist ein anderes Thema.
Einzig und allein der Februar bedarf besonderer Überlegung, und da KÖNNTE man eventuell die obige Formel anwenden, auch wenn es andere Methoden und möglichkeiten gibt. Aber auch nur im Monat Februar, denn NUR er ist was besonderes und alle anderen Monate sind IMMER gleich lang.
Ja ja! Hauptsache die Leute haben mal wieder zeigen können was sie so alles können und auch Videos davon zeigen.
Verzeih mir bitte das ich jetzt mal meinen Frust abgelassen habe, aber das konnte ich mir einfach nicht verkneifen.
Es gibt aber auch Kalender die eine ganz andere Technik benötigen, da diese nicht so Steif aufgebaut sind wie der "Dynamische Kalender" in dem Video, und um den es hier ja auch schließlich geht. Eigentlich ein totaler Widerspruch in sich: Steif & Dynamisch. Aber dieser Kalender ist eigentlich nicht wirklich Dynamisch, was die Position des Datums betrifft. Es gibt immer einen 1. eines Monats und den letzten eines Monats. Einzig der Wochentagsnamen, Montag, Dienstag ..., ändert sich.
Ich weiß sehr genau wo von ich da rede, denn schließlich habe ich wirklich einen echten Dynamischen Kalender erstellt. Da ist der 1. eines Monats nicht immer in der gleichen Zelle, und der letzte Tag des Monats ist es auch nicht. Sie wandern in der Horizontalen Position je nach Jahr von links nach rechts (und umgekehrt). Und dieser Kalender ist ja auch so aufgebaut das die Monate horizontal liegen, und nicht wie in diesem Falle Vertikal. Aber das ist ein total anderes Thema, welches ich nur mal so am Rande erwähne.
Also befass dich lieber mit dem verlinkten Thread, und Du lernst noch so einiges dazu. Viel Spaß dabei
Gruß
balu