Hallo R,
R hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was du mit Daten anhängen meinst.
- Mein Gedanke war, dass einmalig ein Datenfilterung per Makro ausgeführt wurde.
- Im Anschluss werden Daten in irgendeiner Form in den Zieltabellen (z.B. Gruppe M“) verändert/ berechnet.
- Später kommen neue Mitglieder hinzu, die in die Eingabe-Tabelle geschrieben werden.
- Eine neuerliche Datenfilterung mit dem jetzigen Makro würde aber alle Datensätze in den Zieltabellen überschreiben.
- Die erfolgten Änderungen/Berechnungen in den Zieltabellen gehen dabei verloren.
- In einem solchen Fall wäre es sinnvoll, nur die neuen Datensätze in die Zieltabellen zu übertragen.
Das meine ich mit
anhängen der Datensätze.
Weitere Überlegungen:
Nur woran soll Basic erkennen, dass es sich um neue Datensätze handelt?
Es müsste in der
Eingabe-Tabelle per Makro ein Attribut z.B. in Form eines
Datumstempels für jeden bereits gefilterten Datensatz gesetzt werden.
Dann wäre eine neue Filterung möglich.
Abfrage des Attributs:
- Wenn Attribut vorhanden, dann keine Datenübertragung.
- Kein Attribut vorhanden, dann muss Datenübertragung erfolgen.
- Die neuen Datensätze müssen dann unter die vorhandenen Datensätze in den Zieltabellen gesetzt(angehängt) werden.
Ich weiß wie ich einen Datumstempel erzeugen kann, auch die
Abfrage und Übertragung der Daten ist nicht das Problem.
Wie Du aber an meinem Code gesehen hast, ist mein Vorgehen
etwas umfangreicher gewesen.
Jetzt dachte ich, mit Deiner "6-zeiligen Makro Filter-Methode" einen eben solch
kurzen Code zu erzeugen, der wie oben beschrieben neue Daten inklusive
"Attribut-Vergleich" an die bestehende Daten in den Zieltabellen anhängt.
Nur habe ich weder bei "ThisComponent", noch bei "DataBaseRanges" eine Methode
gefunden, die genannten Datenvergleich und etwaige Schreibaktion durchführen könnte.
So komme ich hier zu folgendem Schluß bei neuen Datensätzen:
- Alle Datensätze aus dem Eingabeblatt in ein Array schreiben
- Arrayfelder auf Vorhandensein eines Datenstempels vergleichen
- Wenn kein Stempel vorhanden, dann Datensätze sammeln
- Sammlung auf die einzelnen Ziletabllen verteilen.
Gruß
Craig