❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zugriff auf ein Exchange-Adressbuch per Makro in Base

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
scientific
Beiträge: 131
Registriert: Do 25. Apr 2013, 17:27

Zugriff auf ein Exchange-Adressbuch per Makro in Base

Beitrag von scientific » Di 22. Sep 2015, 16:37

Hi Leute!

Ich hab hier einen Anwendungsfall, den ich irgendwie so nirgends im Netz finde...

Hab mir hier eine Split-Datenbank mit hsqldb 2.3.3 gebaut, in der ich Projekte und Termine verwalte.
Die Termine exportiere ich dann mittels ical-File, das ich mir im Skript baue nach Outlook in den Kalender.
Der Rechner ist in einer Windows-Domain registriert und ich habe ein Feld "Externe Teilnehmer" in meinem Formular bzw. in der Datenbank.

Ich möchte jetzt nicht eine extra Tabelle mit den Email-Adressen unserer Geschäftspartner in der Libreoffice-Datenbank führen, da diese Email-Adressen ja sowieso im Exchange-Server in mehreren Adressbüchern abgelegt sind...

Aber ich krieg das überhaupt nicht auf die Reihe, wie ich per Starbasic-Skript die Namen der externen Teilnehmer auf dem Exchange-Server abfragen kann, damit ich die Email-Adressen zurück bekomme und als Attendees in das ical-File schreiben kann...

Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

lg scientific

scientific
Beiträge: 131
Registriert: Do 25. Apr 2013, 17:27

Re: Zugriff auf ein Exchange-Adressbuch per Makro in Base

Beitrag von scientific » Di 27. Okt 2015, 15:36

Ping!!

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Zugriff auf ein Exchange-Adressbuch per Makro in Base

Beitrag von gogo » Di 27. Okt 2015, 18:13

Code: Alles auswählen

ich@beimir ~ $ ping Exchange-Server
ping: unknown host Exchange-Server
ich@beimir ~ $ sudo ping Exchange-Server
ping: liebe(r) sudo, ein Exchange-Server benutzt zur Kommunikation mit dem Client eine proprietäre Schnittstelle
      namens MAPI! daher: nix ping!
Da hast Du wohl ein prinzipielles Problem - siehe z.B. hier. Meine Einschätzung: 1. weder LO noch OO werden je von MS Zugriff bekommen und 2. sollte es doch möglich sein wird MS das Loch sofort schließen.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

scientific
Beiträge: 131
Registriert: Do 25. Apr 2013, 17:27

Re: Zugriff auf ein Exchange-Adressbuch per Makro in Base

Beitrag von scientific » Mi 28. Okt 2015, 11:43

Das klingt nicht gut... :-(

Vielen Dank.

scientific
Beiträge: 131
Registriert: Do 25. Apr 2013, 17:27

Re: Zugriff auf ein Exchange-Adressbuch per Makro in Base

Beitrag von scientific » So 20. Nov 2016, 21:08

Es gibt die REST-API, damit hat man vollen Zugriff auf Mails Kalender und Adressbuch.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten