❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Diagramm erstellen funktioniert nicht

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
titus483
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Nov 2016, 11:52

Diagramm erstellen funktioniert nicht

Beitrag von titus483 » So 20. Nov 2016, 12:02

Hallo,
ich habe von einem Temperaturlogger ein Calcsheet erstellt bekommen:
In der ersten Spalte steht Datum/Uhrzeit, in der zweiten die Temperatur - ca. 500 Werte.
Diese Daten möchte ich nun als Diagramm darstellen. Wenn ich den Diagramm-Assistenten aufrufe, bleibt das Diagramm jedoch leer (ich habe den darzustellenden Bereich markiert).
Erst wenn ich JEDEN Temperaturwert (der z.B. als 24.6 geliefert wird), manuell erneut eingebe (egal, ob mit Komma oder Punkt als Trennzeichen), erfolgt die Ausgabe im Diagramm. Ich nehme an, dass die Temperaturwerte als Text, nicht als Zahl erkannt werden. Eine Formatierung des gesamten Bereichs als Zahl hilft aber auch nicht.
Nun möchte ich sicher nicht jeden der 500 Werte manuell eingaben. Was mache ich falsch?

Gruß Titus

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Diagramm erstellen funktioniert nicht

Beitrag von karolus » So 20. Nov 2016, 12:26

Hallo

Erstellt der Temperaturlogger tatsächlich eine fertige Calc-datei, oder ist es eher eine Text- oder csv-Datei, die du dann in Calc importierst?

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

titus483
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Nov 2016, 11:52

Re: Diagramm erstellen funktioniert nicht

Beitrag von titus483 » So 20. Nov 2016, 21:28

Also genau gesagt exportiert der Datenologger ins xls-Format. Da ich aber Excel nicht nutze, habe ich die Datei mit LO geöffnet (und später als ODT gespeichert).
Aber offenbar werden die numerischen Temperaturdaten als Text gelesen, der natürlich nicht als Diagramm dargestellt werden kann.
Es sollte aber doch einen Befehl geben, der es ermöglicht, ALLE Werte in Zahlen umzuwandeln - und nicht nur einen nach dem andern manuell.

Titus

titus483
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Nov 2016, 11:52

Re: Diagramm erstellen funktioniert nicht

Beitrag von titus483 » Mo 21. Nov 2016, 11:59

Hallo,
die Umstellung des Gebietsschemas hilft leider auch nicht. Im ursprünglichen Sheet steht z.B. 20.8 links in der Zelle (Gebietsschema auf Englisch (US)).
Der Wert wird im Diagramm NICHT dargestellt.
Ich gebe nun den Wert 20.8 manuell in die gleiche Zelle ein -> der Wert bleibt links stehen (obwohl ich ihn als Zahl rechts erwarten würde), wird aber jetzt im Diagramm dargestellt. Das verstehe ich nicht.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Diagramm erstellen funktioniert nicht

Beitrag von mikele » Mo 21. Nov 2016, 12:36

Hallo,

kannst du so eine Datei (ggf. anonymisiert bzw. als Auszug) zur Verfügung stellen?
Gruß,
mikele

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Diagramm erstellen funktioniert nicht

Beitrag von paljass » Mo 21. Nov 2016, 13:54

...oder - etwas einfacher -
die Temperaturspalte markieren
Menü "Daten - Text in Spalten" wählen
vorsichthalber alle Trennoptionen ausschalten
unter "Felder" die Spaltenübershrift "Standard" anklicken
und
bei Spaltentyp "US Englisch" auswählen.
Dann natürlich noch OK klicken und :lol:

gruß
paljass

titus483
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Nov 2016, 11:52

Re: Diagramm erstellen funktioniert nicht

Beitrag von titus483 » Mo 21. Nov 2016, 14:39

Also,
die Lösung 1 von nikki habe ich ausprobiert, und tatsächlich, sie funktioniert in ca. 90% aller Fälle - und natürlich genau dann nicht, wenn die ursprüngliche Temperatur ganzzahlig war (dann steht nämlich nicht 22.0, sondern nur 22 da). Damit greift natürlich das Suchen&Ersetzen für diese Werte nicht. Alle andern werden aber im Diagramm dargestellt.

Die Lösung von paljass erfasst natürlich alle Werte und funktioniert perfekt.

Ich danke euch herzlich.

Meine Testtabelle mit ca. 300 Werten hätte ich noch manuell bereinigen können, aber die wirklichen Tabellen werden ca. 20000 Werte haben, da würde es schon sehr ungemütlich.

Danke nochmals!

Gruß Titus


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten