🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Eingabemaske für Datenbank aus OOo

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
elbmic
Beiträge: 4
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 21:32

Eingabemaske für Datenbank aus OOo

Beitrag von elbmic » Mo 7. Mär 2011, 21:44

Hallo.

Habe mir heute libreoffice installiert, um es zu testen.
Habe vorher mit OpenOffice gearbeitet.

Unter OpenOffice habe ich auch eine Mitgliederdatei eines Vereins, welche ich pflege. Nun kommt mein eigentliches Problem:

Bei OpenOffice habe ich in dem Formular (Eingabemaske) sämtliche Felder der Datenbank, wo ich Eintragungen machen kann. Normalerweise konnte ich unter OOo, wenn ich die Eingabemaske geöffnet habe, auch z.b. suchen, zum nächsten Eintrag springen.... Hierfür waren da extra Buttons zum Schalten. Die sind jetzt nicht mehr vorhanden bei libreoffice. Habe da nur die Eingabemaske mit dem ersten Datensatz und kann nicht suchen oder weiterschalten.
Wo kann ich das einstellen/ändern.

Habe übrigens Suse 11.3 auf dem Rechner und das Repository von libreoffice hierfür eingepflegt und darüber libreoffice installiert. Ist meine ich Version 3.3.1 (bin zur Zeit nicht zu Hause).

Weiß jemand Rat?

Gruß, Michael

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Eingabemaske für Datenbank aus OOo

Beitrag von gogo » Mo 7. Mär 2011, 22:51

schau mal, ob Du alle Symbolleisten anzeigen lassen kannst, oder ob da die eine oder die andere nicht funktionieren.

Hast Du OOo komplett deinstalliert bevor Du LO installiert hast?

g
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

elbmic
Beiträge: 4
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 21:32

Re: Eingabemaske für Datenbank aus OOo

Beitrag von elbmic » Di 8. Mär 2011, 00:06

Hi.
Ich habe eine von/mit Suse installierte Version deinstalliert. Ging automatisch. Das heißt, wenn ich libreoffice installieren wollte über den Paketmanager ging das nur, wenn ich die OpenOffice-Version deinstalliert habe.
Ich habe allerdings noch eine (die aktuellste) als jre-Version von der Homepage geladen und installiert. Die funktioniert auch noch. Ich hatte die wohlweislich noch drauf gelassen, falls libreoffice nicht gleich voll funktioniert.
Damit lässt sich die Datenbank auch normal bearbeiten.

Bzgl. der Symbolleisten muss ich gucken, wenn ich wieder zu Hause bin. Bin jetzt auf der Arbeit.

Gruß, Michael

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Eingabemaske für Datenbank aus OOo

Beitrag von gogo » Di 8. Mär 2011, 11:16

Die funktioniert auch noch
Evtl. das JRE mal auf J6 v22 downgraden - ab Update 23 gab's bei vielen Leuten Probleme, vor allem im Base Modul. Das Linux-eigene Java funktioniert auch. Du kannst auch mehrere Javas parallel installieren!

g
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

elbmic
Beiträge: 4
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 21:32

Re: Eingabemaske für Datenbank aus OOo

Beitrag von elbmic » Di 8. Mär 2011, 14:49

Hallo.


Habe für LibrOffice die Version 22 von Java aktiviert (Sun).
Dabei kann ich dann die Symbolleiste für die Formularsteuerung aktivieren.
Wenn ich dann aber das Fenster maximiere verschwindet die Leiste wieder. Wenn ich dann mit der Maus im unteren Bereich über das Formular gehe, dann erscheinen einige Buttons davon sporadisch, andere nicht.

Ne Idee, woran das liegt / wie ich das Abstellen kann?

Danke im Voraus.

Gruß, Michael

elbmic
Beiträge: 4
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 21:32

Re: Eingabemaske für Datenbank aus OOo

Beitrag von elbmic » Do 10. Mär 2011, 10:16

Hi.

Bis jetzt noch keine Besserung. Wenn ich allerdings das Fenster der Eingabemaske nicht maximiere, geht es ohne Probleme.
Somit kann ich damit arbeiten.

Gruß, Michael

P.S. Hatte zuvor übrigens versucht, die rpm-Version zu installieren. Das klappt gar nicht. Unter Einbindung des Repositories unter yast konnte ich es installieren. Werde nochmal versuchen, jetzt die rpm-Version drüberzubügeln. Vielleicht klappt es ja so.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten