🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Schadcode und LO Einstellungen

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Schadcode und LO Einstellungen

Beitrag von blende8 » Do 8. Dez 2016, 09:46

Aus einem andern Forum:
Ich musste gerade feststellen, dass es in den Optionen von LibreOffice unter dem Abschnitt "Load/Save" sogenannte "VBA Properties" gibt. Die Optionen "Load Basic Code" sind da allesamt standardmässig aktiviert.
und:
Das ist richtig, allerdings kann LibreOffice bis auf wenige Ausnahmen keinen VBA-Code ausführen. Es geht hierbei nur um das Laden, Modifizieren und Speichern von MS-Office-Dateien, die VBA-Code enthalten. Die von Dir entdeckten Einstellungen sorgen dafür, das dieser Code beim Speichern nicht verloren geht. Ich zitiere mal aus der Online-Hilfe:

Bis auf wenige Ausnahmen können Microsoft Office und LibreOffice nicht dieselben Makro-Codes ausführen. Microsoft Office arbeitet mit VBA-Code (Visual Basic for Applications) und LibreOffice mit Basic-Code, der auf der LibreOffice-API (Application Program Interface) basiert. Die Programmiersprache ist hier zwar dieselbe, aber es kommen unterschiedliche Objekte und Methoden zum Einsatz.
Wie muss ich das jetzt interpretieren?
Geht von diesen Einstellungen also keine Gefahr aus, oder sollte man diese abschalten?
Was sagen die Experten?

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Schadcode und LO Einstellungen

Beitrag von blende8 » Do 8. Dez 2016, 13:42

Es geht um den Punkt weiter unten: "VBA-Eigenschaften"

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Schadcode und LO Einstellungen

Beitrag von blende8 » Do 8. Dez 2016, 15:47

Meine Frage ist, ob diese Einstellungen irgendwie sicherheitsrelevant sein können.

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Schadcode und LO Einstellungen

Beitrag von blende8 » Fr 9. Dez 2016, 08:05

Warum gibt es diesen Schalter "Basic Code laden" denn extra zu dem Macro-Schalter?
Wird Code geladen, auch wenn ich Macros nicht zulasse?

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Schadcode und LO Einstellungen

Beitrag von blende8 » Fr 9. Dez 2016, 12:25

...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten