Hallo,
Ich verwende Calc als einfachste Datenbank mit nur 2 Spalten, allerdings derzeit bereits etwa 10000 Zeilen. In einer Spalte baue ich darin Dateinamen auf. Diese bestehen sehr oft aus einem Sammelbegriff, eventuell mit einer Nummerierung, danach folgen ein Leerzeichen, ein Bindestrich (das Minuszeichen der Tastatur), danach noch ein Leerzeichen und dann folgen meist noch eine Sequenz aus 1 oder mehreren Wörtern, eventuell auch noch mit einem Bindestrich (Minuszeichen) versehen. Nun macht Calc Bei der Eingabe von
erster Teil des Dateinamens - zweiter Teil
automatisch eine Korrektur in
erster Teil des Dateinamens – zweiter Teil
ersetzt also das Minuszeichen durch den Gedankenstrich, wenn ich das so volkstümlich ausdrücken darf. Mir geht es nicht um korrekte Zeichensetzung in einem Dokument, sondern um eine Weiterführung der bisherigen Praxis mit dem Minuszeichen der Tastatur als Trennzeichen. Ohne Leerzeichen wäre es kein Problem, doch mit den beiden Leerzeichen sind Dateinamen im Explorer wesentlich besser lesbar. Ich weiß, dass LibreOffice eigentlich das Richtige macht, in diesem speziell Fall für diese Anwendung, die im Schnitt täglich mehrmals erfolgt, möchte ich jedoch dieses Verhalten abstellen.
Ich habe bereits versucht, in Extras/Autokorrekturoptionen eine neue Autokorrektur von "-" auf "-" anzulegen, von " - " auf " - ", von "–" auf "-" und bin damit nur gescheitert.
Ist die Autokorrektur erfolgt, kann ich manuell einen Austausch durchführen, auch ein Suchen/Ersetzen wird möglich sein, doch das möchte ich vermeiden, denn alles bedeutet nur mehrmalige Manipulation, Fehlerquellen usw.
Ich verwende die Portable-Version 5.2.3.3 unter Win7 64-bit. Ich meine, dass dieser Austausch erst in jüngeren Versionen erfolgte, ich könnte also auch versuchen, einfach eine ältere Version wieder zu installieren, das wäre jedoch die letzte Notlösung.
Weiß jemand, wo und wie man, auch nur für Calc, so eine Einstellung vornehmen kann, denn ich bin mit meinen bescheidenen Kenntnissen am Ende.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Autokorrektur von " - " in " – " verhindern
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 28. Dez 2016, 21:00
Re: Autokorrektur von " - " in " – " verhindern
Hallo,
Menü Extras → Autokorrektur → Autokorrektur Optionen → Register Optionen
Den Haken bei „Gedankenstrich ersetzen“ entfernen.
Menü Extras → Autokorrektur → Autokorrektur Optionen → Register Optionen
Den Haken bei „Gedankenstrich ersetzen“ entfernen.
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 28. Dez 2016, 21:00
Re: Autokorrektur von " - " in " – " verhindern
Danke, so einfach geht es, wenn man weiß wie. 

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.