🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Farbe von Dialogbox

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
piano1234567
Beiträge: 37
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 20:55

Farbe von Dialogbox

Beitrag von piano1234567 » Mi 11. Jan 2017, 10:26

Hallo, hier wird mit LO 5.3.0 unter Windows7 gearbeitet. Es lässt sich im Bereich Programmierung/Makros keine Einstellmöglichkeit für die Hintergrundfarbe einer Dialogbox mehr finden. Falsch bzw. schlecht gesucht oder bekanntes Phänomen?
Vielen Dank Gruss Ks

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Farbe von Dialogbox

Beitrag von craig » Mi 11. Jan 2017, 20:39

Hallo,
Falsch bzw. schlecht gesucht...
Unten rechts auf die Dialogbox klicken. Mauszeiger ändert sich an der richtigen Stelle in einen Kreuzpfeil.
Es werden dann Ziehpunkte angezeigt, mit denen die Größe und Position verändert werden kann.
Gleichzeitig öffnet sich auf der linke Seite das Eigenschafts- und Ereignisfenster.

Alle Eigenschaften, Methoden, Schnittstelle, etc. verbergen sich in der API
und können auch per Code zugewiesen werden.
Die API für LO und AOO sind Online zugänglich, besser, bzw. übersichtlicher finde ich die Nutzung
von Inspection-Extension wie XRAY oder MRI. Siehe hierzu die Kommentare im Codebeispiel.

Code: Alles auswählen

REM  *****  BASIC  *****

Sub Main
Dim oDlg as Object

'Mit der Funktion Dialoglibrary.Loadlibrary wird die Bibliothek mit den Dialogen geladen
Dialoglibraries.Loadlibrary("Standard")

REM Mit der MRI-Extension kann Basic inspiziert werden.
REM D.h. man kann herausfinden welche Anweisungen, 
REM wie genutzt werden können und welche Parameter erfoderlich sind, etc.
	
REM MRI - UNO Object Inspection Tool-1.3.3 für LibreOffice
REM Download unter:		http://extensions.services.openoffice.org/en/projectrelease/mri-uno-object-inspection-tool-133

REM Nach der Installation von MRI, muss die Extension mittles "Glabalscope" geladen werden
'	Globalscope.BasicLibraries.LoadLibrary ("MRILib")
REM Verwendeung von MRI z.B.:
' MRI oDlg.Model

'Nun wird der gewünschte Dialog zugeordnet.
oDlg= CreateUnoDialog(Dialoglibraries.Standard.Dialog1)

'Auf dessen Model kann man zugreifen und Elementwerte auslesen oder ändern.
' Farbe = rot
oDlg.Model.BackgroundColor=RGB(255,0,0)

' Farbe = blau
' oDlg.Model.BackgroundColor=RGB(0,0,255)

' Farbe = grün
' oDlg.Model.BackgroundColor=RGB(0,255,0)

' Farbe = dunkelgrau
' oDlg.Model.BackgroundColor=RGB(100,100,100)

'Mit dem Befehl execute wird der Dialog gestartet.
oDlg.execute()
End Sub
Zur Ausführung des Codes wird ein Modulblatt und eine Dialogbox benötigt.
In das Modulblatt den Beispielcode einfügen und ausführen.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten