❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Seitenumbruch-Inflation

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
librepede
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:31

Seitenumbruch-Inflation

Beitrag von librepede » Mi 11. Jan 2017, 17:24

Hallo zusammen,
nachdem mich Excel immer wieder genervt hat, hatte ich die Idee, es mal mit Libre Office zu versuchen.
Ich habe mehrere, noch in Excel mühevoll selber erstellte Tabellen, mit denen ich Lohnberechnungen durchführe. Diese habe ich nun in LibreOffice Calc weiter bearbeitet (die Arbeit von mehreren Tagen). Heute wollte ich die Tabellen ausdrucken.
Nun zeigt sich, dass sich Excel weigert, diese Tabellen zu öffnen. Es öffnet sich stattdessen ein Fenster:
Name darf integriertem Namen nicht gleichen.
Alter Name: Print_Area_0
(Einen neuen Namen einzugeben führt nicht weiter). ???
Also dachte ich, drucke ich gleich über Calc aus. Hier taucht aber folgendes Problem auf:
Die Umbruchvorschau zeigt, dass die zu druckende Tabelle in DIN A4-Größe in ca. 20 Seiten aufgeteilt ist und diese bekomme ich nicht weg!
Für Hilfe Danke im Voraus,
pede

librepede
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:31

Re: Seitenumbruch-Inflation

Beitrag von librepede » Do 12. Jan 2017, 11:56

Okay, danke.
Dann fang ich halt wieder von vorn an :evil:

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Seitenumbruch-Inflation

Beitrag von mikele » Do 12. Jan 2017, 14:22

Hallo,
kannst du die Datei hier zur Verfügung stellen, damit nachvollziebarer ist, was passiert sein könnte?
Gruß,
mikele

librepede
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:31

Re: Seitenumbruch-Inflation

Beitrag von librepede » Mo 16. Jan 2017, 20:12

Vielen Dank für das Angebot. Aber inzwischen habe ich einigem zeitlichen Aufwand die Dateien händisch wieder hergestellt.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Seitenumbruch-Inflation

Beitrag von Pit Zyclade » Di 17. Jan 2017, 12:17

Schade, denn eigentlich hätte man aus Deinem Problem lernen können.
Aber es stimmt, wenn man die Datei nach LO überführt, sollte man sie in "dessen" Format weiterbearbeiten.
Da die Tabelle sicher nicht in der Größe so gewachsen ist, wie die Meldung verlautet, müßte man analysieren, was das "Wachstum" vortäuscht.
In LO gibt es unter Format->Druckbereiche, wo man festlegt, welchen Teil man ausdrucken möchte. Daran sei unbedingt erinnert...
Außerdem kann man unter Format->Seite->Tabelle alles passend verkleinern...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

librepede
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:31

Re: Seitenumbruch-Inflation

Beitrag von librepede » Di 17. Jan 2017, 15:22

Hallo Pit,
wenn es dir was nützt: Ich habe die Datei im Anhang hochgeladen, allerdings 10 von 11 Tabellen gelöscht und den Inhalt der verbleibenden Tabelle auch, da es sich um sensible Lohnkonto-Daten handelt. Ich hoffe, es hilft dennoch weiter!
Gruß, pede
2017 xxx Stand 11.1.17.ods
(22.23 KiB) 95-mal heruntergeladen

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Seitenumbruch-Inflation

Beitrag von Pit Zyclade » Di 17. Jan 2017, 19:10

Nicht mir sollte es nützen, sondern allen, die dieses Problem haben. Ist doch ein öffentliches Forum!

Du hast freundlicherweise die Datei in der Seitenumbruch-Vorschau gesendet. Natürlich muß man die Grenze der Tabelle kennen und wissen, welcher Anteil als eine Seite gedruckt werden soll. Die Struktur (Spaltenüberschriften) legt mir nahe, dass Du mehrere Tabellen nebeneinander hast und jeweils für eine Person Daten ausdrucken willst? Oder anders?
Bereiche waren nicht definiert, also sollte die gesamte Tabelle gedruckt werden? In der von Dir vorgegebenen Ansicht kannst Du mit der Maus doch die Seitengrenzen gewünscht beliebig oder an den Rand ziehen, wenn alles eine Seite sein soll und hernach, wie ich bereits beschrieb, beim Seitenformat gewünscht verkleinern, sofern alles auf eine Seite soll. Dein Problem wird mir nicht klar.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

librepede
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:31

Re: Seitenumbruch-Inflation

Beitrag von librepede » Mi 18. Jan 2017, 15:23

... das Problem war meine Unkenntnis! Jetzt, nachdem ich alles händisch in eine neue Tabelle eingegeben habe und deine Erklärung gelesen hab, habe ich´s kapiert.
Trotzdem vielen Dank!
pede


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten