❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kennwort für mysql

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Barbarossa
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Jan 2017, 12:14

Kennwort für mysql

Beitrag von Barbarossa » Do 26. Jan 2017, 13:49

Ich schaffe es nicht die Verbindung zu einer mysql-Datenbank herzustellen. Die Datenbank liegt auf einem NAS auf dem mysql und phpmyadmin eingerichtet ist. Phpmyadmin lässt sich mit standardmäßig mit "root" und Kennwort "admin" starten. Es erscheint immer folgende Meldung:
LibreOffice Base_002.png
LibreOffice Base_002.png (11.37 KiB) 3374 mal betrachtet
Welches Kennwort ist gemeint?

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Kennwort für mysql

Beitrag von gogo » Do 26. Jan 2017, 15:35

Die Meldung kommt von deinem MySQL-Server. Du solltest einloggen können mit einem gültigen User-Namen und dem gültigen zugehörigen Passwort, wenn der username von "Karla.fritz.box" aus auf den Server zugreifen darf. MySQL checkt nicht nur den usernamen, sondern auch von woher man sich einloggen will. Falls Du den Zugriff von überall her zulassen willst musst Du als User "root@%" eingeben. Das ist aber nicht anzuraten! Root mit Passwort "admin" (vermutlich auch noch per MySQL-Standart-Port), der sich von jedem Gerät aus anmelden kann - da schätze ich, dass Dein Server binnen Sekunden geknackt ist. Ich nehme mal an, dass Du auch mit Deinem Handy an der Fritzbox angemeldet bist - das ist in diesem Fall eine Mega-Sicherheitslücke, denn über jede App die Netzzugriff hat kann Wer-auch-immer sich dann als root am MySQL-Server einloggen. So weit ich weiß, wird der root-Account nur als root@localhost angelegt, d.h. Du müsstest Dich direkt über die Fritzbox anmelden...
Leg' einfach einen neuem MySQL-User an und sieh' zu, dass das Gerät von dem Du aus arbeitest immer dieselbe IP-Adresse im Netzwerk bekommt. Dann lautet der Username z.B.: Maxi@192.168.010.005, damit sollte die Connection dann funktionieren
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Barbarossa
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Jan 2017, 12:14

Re: Kennwort für mysql

Beitrag von Barbarossa » Do 26. Jan 2017, 16:39

Ich habe einen neuen Benutzer angelegt. Jetzt kommt die Meldung:
LibreOffice Base_003.png
LibreOffice Base_003.png (12.68 KiB) 3369 mal betrachtet
Der Port ist wohl 3306, aber welches ist der "connection string" ?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Kennwort für mysql

Beitrag von RobertG » Do 26. Jan 2017, 17:26

Hallo Barbaraossa,

mit welcher Verbindungsart arbeitest Du? (ODBC, JDBC oder direkt mit LO-Treiber)
Kannst Du einmal Screenshots davon machen, was bei den Datenbankeigenschaften im 2. Reiter der erweiterten Einstellungen steht?

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Barbarossa
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Jan 2017, 12:14

Re: Kennwort für mysql

Beitrag von Barbarossa » Do 26. Jan 2017, 20:47

Inzwischen habe ich es geschafft die Verbindung mit JDBC herzustellen. Nun muss ich erst einmal herumprobieren. Vor Jahren war ich schon einmal weiter. Da ich dann aber eine access-Datenbank für die Firma anlegen musste habe ich es mit damals noch Openoffice sein gelassen. Ich werde mich sicher mit neuen Problemen wieder melden.

Danke für die bisherige Hilfe - Barbarossa

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Kennwort für mysql

Beitrag von gogo » Fr 27. Jan 2017, 11:31

der Fehler aus Deinem 2. Post kam von LO, der aus Deinem ersten vom MySQL-Server. Du musst keine neue Datenbank-Verbindung in LO anlegen, verwende einfach die aus dem ersten Post. In der odb-Datei die dort angegeben ist, löschst Du einfach den Benutzernamen aus der Datenbank (unter Bearbeiten/Datenbank/Verbindungsart ...). So wie Du dann zu verbinden versuchst wirst Du zur Angabe des Benutzers und seines Passworts aufgefordert. der MySQL-Server prüft dann den Benutzernamen, und ermittelt Deine IP. Wenn er dann "Maxi@192.168.010.005" als Nutzer angelegt hat, Du gerade am Rechner 192.168.010.005 arbeitest, lässt er die Verbindung zu.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten