❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

matrix max zeigt 0 statt minuswerte

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
groopi
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Feb 2017, 14:42

matrix max zeigt 0 statt minuswerte

Beitrag von groopi » So 5. Feb 2017, 15:12

Hallo,
ich baue eine kleine Tabelle um Temperaturdaten zu loggen und Höchst/Tiefstwerte für Tag und Nacht anzeigen zu lassen.
Habe dafür einen kleinen Stick der mir stündlich die Werte speichert (Dostmann Datenlogger)

Dazu habe ich folgende Spalten
A = Datum
B = Temperatur

Hilfsspalten
C = Temperatur Tag =WENN(UND(STUNDE(A13)>5;STUNDE(A13)<18);B14;"")
D = Temperatur Nacht =WENN(UND(STUNDE(A13)>5;STUNDE(A13)<18);"";B13)
E = Tag =WENN(STUNDE(A13)>=6;TAG(A13);TAG(A13)-1) (meine Lösung weil ein Tag von 6:00 bis zum nächsten Tag 6:00 geht)

in Spalte F soll nun 1. 2. 3. 4. usw des Monats stehen, g min tag, h max tag,i min nacht, j max nacht
in G kommt minimum desTages mit folgender Matrixformel =MIN(WENN($E$4:$E$10000=$F13;$C$4:$C$10000;9^9))
so weit so gut. nun das Problem:
in H soll das maximum des Tages, funktioniert wenn die Werte über 0 liegen. Bei reinen Minuswerten zeigt es mir eine 0 anstatt der korrekten Temperatur (z.Bsp -0,7 maximale Temperatur am 17. Januar tagsüber in Dresden :) )
Matrixformel dafür =MAX(WENN($E$4:$E$10000=$F19;$C$4:$C$10000;0))
Mir fehlt leider das Verständnis um da den Fehler zu erkennen. Kann mir geholfen werden? gruss tilo
Dateianhänge
temperatur.ods
(77.51 KiB) 206-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von groopi am So 5. Feb 2017, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: matrix max zeigt 0 statt minuswerte

Beitrag von HeritzP » So 5. Feb 2017, 15:35

Hallo,

wenn Du angemeldet bist, kann eine Beispieldatei hochgeladen werden.
So ist es nur eine Vermutung, was falsch ist.

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

groopi
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Feb 2017, 14:42

Re: matrix max zeigt 0 statt minuswerte

Beitrag von groopi » So 5. Feb 2017, 15:50

Gruß HeritzP,

hatte ich übersehen das die möglichkeit besteht. Es geht zBsp. darum in H20 die max Temperatur des 17. zu bekommen.

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: matrix max zeigt 0 statt minuswerte

Beitrag von HeritzP » So 5. Feb 2017, 16:20

Hallo,

das Problem war die 0 in der WENN() Funktion.
Es werden ja alle 1000 Zeilen durchsucht. Wenn es dann teilweise keine Übereinstimmung gibt, wird die 0 ausgegeben.
Und das ist nun einmal der MAX() Wert, wenn sonst nur Minus Werte gefunden werden.
temperatur.ods
(93.57 KiB) 190-mal heruntergeladen

Code: Alles auswählen

=MAX(WENN($E$4:$E$10000=$F4;$C$4:$C$10000;""))
Das ist eine Matrixformel, ebenso wie die G Spalte.

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

groopi
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Feb 2017, 14:42

Re: matrix max zeigt 0 statt minuswerte

Beitrag von groopi » So 5. Feb 2017, 16:56

Gruß HeritzP,

Das vesrteh ich jetzt :) .Vielen Dank dafür. Jetzt haperts daran den Beitrag als gelöst zu markieren.
DankeDanke

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: matrix max zeigt 0 statt minuswerte

Beitrag von karolus » So 5. Feb 2017, 17:15

Hallo

Das geht alles etwas schöner mittels →Datenpilot aka Pivottabelle.
temperatur_per_Pivottabelle.ods
(27.1 KiB) 282-mal heruntergeladen
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten