🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Wie alle Dateienedung von MS Office auf LibreOffice umbiegen?
Wie alle Dateienedung von MS Office auf LibreOffice umbiegen?
Irgendwo in den Tiefen der Registry sind Datei-Assoziierungen festgelegt.
Bisher wird beim Doppelclick auf eine *.xls und eine *.xslx Datei diese immer mit MS Office (bzw. Excel) geöffnet.
Wie kann ich auf einen Schlag (!) alle bisherigen MS Office Assoziierungen auf die entsprechenden LibreOffice Programme umbiegen?
Ich will das keinesfalls einzeln für jede Extension machen müssen.
Gibt es irgendwo (wo genau?) in LibreOffice eine "associate extension" Funktion?
Peter
Bisher wird beim Doppelclick auf eine *.xls und eine *.xslx Datei diese immer mit MS Office (bzw. Excel) geöffnet.
Wie kann ich auf einen Schlag (!) alle bisherigen MS Office Assoziierungen auf die entsprechenden LibreOffice Programme umbiegen?
Ich will das keinesfalls einzeln für jede Extension machen müssen.
Gibt es irgendwo (wo genau?) in LibreOffice eine "associate extension" Funktion?
Peter
Re: Wie alle Dateienedung von MS Office auf LibreOffice umbiegen?
Hallo pstein,
da ich auf meinem Rechner überhaupt kein MS Office installiert habe, werden die Dateitypen von Word, Excel und Powerpoint bei mir automatisch mit OpenOffice, das ich regulär installiert habe, geöffnet. Dies wäre mit Libreoffice sicher auch so.
Edit: Ja, ist so, wenn man bei der Installation von Libre Office vorgeht, wie im obigen Beitrag von nikki beschrieben.
Ein Tipp: Libre Office verwendet das Open Dokument Format. Also für
Darum empfehle ich dir, wenn du Dateien mit Libre Office erstellst oder änderst, immer im Open Dokument Format zu speichern und nur, wenn du die Datei an jemanden weitergeben möchtest der kein Libre Office/Open Office verwendet, ins Microsoft Format zu exportieren.
Microsoft Office ist inzwischen auch in der Lage, Open Dokument Format (ODF) - Dateien zu öffnen.
Gruß R
da ich auf meinem Rechner überhaupt kein MS Office installiert habe, werden die Dateitypen von Word, Excel und Powerpoint bei mir automatisch mit OpenOffice, das ich regulär installiert habe, geöffnet. Dies wäre mit Libreoffice sicher auch so.
Edit: Ja, ist so, wenn man bei der Installation von Libre Office vorgeht, wie im obigen Beitrag von nikki beschrieben.
Ein Tipp: Libre Office verwendet das Open Dokument Format. Also für
- Text-Dateien (Writer) die Extension .odt
- Tabellenkalkulation (Calc) die Extension .ods
- Präsentationen (Impress) die Extension .odp
- Zeichnungen (Draw) die Extension .odg
- Datenbankdateien (Base) die Extension .odb
Darum empfehle ich dir, wenn du Dateien mit Libre Office erstellst oder änderst, immer im Open Dokument Format zu speichern und nur, wenn du die Datei an jemanden weitergeben möchtest der kein Libre Office/Open Office verwendet, ins Microsoft Format zu exportieren.
Microsoft Office ist inzwischen auch in der Lage, Open Dokument Format (ODF) - Dateien zu öffnen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Wie alle Dateienedung von MS Office auf LibreOffice umbiegen?
Hallo,nikki hat geschrieben:Den folgenden Bildschirm noch nie gesehen ? Der kommt bei jeder Installation oder Änderungsinstallation.
2017-02-11 13_38_16-LibreOffice 5.3.0.3 - Installationsassistent.gif
dieser Assistent erscheint NUR wenn man LibreOffice INSTALLIERT.
Wenn man aber die Portable Version von hier
http://portableapps.com/apps/office/lib ... e_portable
verwendet, dann erscheint KEIN solcher Dialog.
Wie also sind hier die Associations herzustellen?
Peter
Re: Wie alle Dateienedung von MS Office auf LibreOffice umbiegen?
Und zwar auf dem jeweiligen Rechner, zu dem die "portable" Version "getragen" wird, denn dazu ist sie ja da! 

Re: Wie alle Dateienedung von MS Office auf LibreOffice umbiegen?
Hmm, es ist erstaunlich, dass es einen Unterschied machen soll ob man eine Portable oder ein Vollinstallation von LibreOffice hat.
Viele andere Programme bieten eine Neuassoziation der Dateiverknüpfungen von innerhalb des Programs an.
Beispiel gefällig? Hier eins von hunderten für das sehr bekannte weit verbreitete, kostenlose Bildbetrachtungsprogramm XnView:
Hier ist in den Einstellungen ein extra Bereich in dem man NACHTRÄGLICH Dateinverknüpfungen automatisch neu zuordnen kann:
Siehe Snapshot: Des weiteren stelle man sich folgende Situation vor: Ich mache eine Vollinstallation von LibreOffice (unter Win 7 Pro) und aktiviere wie vorgeschlagen eine Neudateiverknüpfung während der Installation. Sehr schön.
Später teste ich dann mal andere OfficeProgramme/Editoren die dann ebenfalls die Dateiverknüpfungen an sich ziehen.
Dann de-installiere ich diese anderen Programme. Wie kann ich dann wieder die alten Dateiverknüpfungen nachträgöich an LibreOffice binden?
Ich kann mir nicht vorstellen dass ein so umfrangreiches Programm wie LibreOffice (mit dem Anspruch MS Office zu ersetzen) nicht dafür eine Lösung anbietet.
Peter
Viele andere Programme bieten eine Neuassoziation der Dateiverknüpfungen von innerhalb des Programs an.
Beispiel gefällig? Hier eins von hunderten für das sehr bekannte weit verbreitete, kostenlose Bildbetrachtungsprogramm XnView:
Hier ist in den Einstellungen ein extra Bereich in dem man NACHTRÄGLICH Dateinverknüpfungen automatisch neu zuordnen kann:
Siehe Snapshot: Des weiteren stelle man sich folgende Situation vor: Ich mache eine Vollinstallation von LibreOffice (unter Win 7 Pro) und aktiviere wie vorgeschlagen eine Neudateiverknüpfung während der Installation. Sehr schön.
Später teste ich dann mal andere OfficeProgramme/Editoren die dann ebenfalls die Dateiverknüpfungen an sich ziehen.
Dann de-installiere ich diese anderen Programme. Wie kann ich dann wieder die alten Dateiverknüpfungen nachträgöich an LibreOffice binden?
Ich kann mir nicht vorstellen dass ein so umfrangreiches Programm wie LibreOffice (mit dem Anspruch MS Office zu ersetzen) nicht dafür eine Lösung anbietet.
Peter
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Wie alle Dateienedung von MS Office auf LibreOffice umbiegen?
Hallo Peter (@pstein)
Das ist zu kurz gedacht. Denn ich glaube nicht, dass Du auf jedem fremden Rechner die Einstellungen umbiegen willst, wenn Du wegen häufiger Ortswechsel eine portable-Version auf dem Stick nimmst.
Das ist zu kurz gedacht. Denn ich glaube nicht, dass Du auf jedem fremden Rechner die Einstellungen umbiegen willst, wenn Du wegen häufiger Ortswechsel eine portable-Version auf dem Stick nimmst.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Wie alle Dateienedung von MS Office auf LibreOffice umbiegen?
Hallo,
und so portabel sind, daß sie von einem USB-Stick funktionieren, also mitnehmbar sind.
Setzt man jetzt aber das portable Programm auf dem Stick als Standardprogramm ein funktioniert das nicht mehr sobald der Stick abgezogen wird oder einen anderen Laufwerksbuchstaben oder Mountpoint (ja das geht auch mit Windows) bekommt.
Wenn Du Dir nicht einmal das Problem vorstellen konntest ist es besser, wenn der Knopf zum ausprobieren fehlt.
Beim Installieren ins System wird man ja gefragt.
Zweitens willst Du nicht alle MS-OfficeLinks umbiegen, sondern höchstens den Teil, den AOO/LO bearbeiten können.
Access-Datenbanken und Outlook würde ich normalerweise nicht antasten...
Ansonsten was soll der Aufwand: Wenn mal das falsche Programm geöffnet wird, ändert man halt kurz die Zuordnung.
Und wenn ich nie eine Visio-Datei bekomme muß die Verknüpfung auch nicht auf LibreOffice laufen.
MfG, Jörn
nichtmal so wenige setzten portable Programme genau deshalb ein, weil sie das benutzte oder untersuchte System nicht antastenpstein hat geschrieben:Hmm, es ist erstaunlich, dass es einen Unterschied machen soll ob man eine Portable oder ein Vollinstallation von LibreOffice hat.
und so portabel sind, daß sie von einem USB-Stick funktionieren, also mitnehmbar sind.
Setzt man jetzt aber das portable Programm auf dem Stick als Standardprogramm ein funktioniert das nicht mehr sobald der Stick abgezogen wird oder einen anderen Laufwerksbuchstaben oder Mountpoint (ja das geht auch mit Windows) bekommt.
Wenn Du Dir nicht einmal das Problem vorstellen konntest ist es besser, wenn der Knopf zum ausprobieren fehlt.
Beim Installieren ins System wird man ja gefragt.
Zweitens willst Du nicht alle MS-OfficeLinks umbiegen, sondern höchstens den Teil, den AOO/LO bearbeiten können.
Access-Datenbanken und Outlook würde ich normalerweise nicht antasten...
Ansonsten was soll der Aufwand: Wenn mal das falsche Programm geöffnet wird, ändert man halt kurz die Zuordnung.
Und wenn ich nie eine Visio-Datei bekomme muß die Verknüpfung auch nicht auf LibreOffice laufen.
MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.