Hallo,
wenn ich Überschriften als Gliederung formatiere, steht vor jeder Gliederungsüberschrift ein Leerzeichen (siehe Screenshot). Wie kann ich das loswerden?
Vielen Dank!
Martin
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Leerzeichen vor der ersten Zahl einer Gliederung
Leerzeichen vor der ersten Zahl einer Gliederung
- Dateianhänge
-
- gliederung.jpg (15.84 KiB) 1343 mal betrachtet
Re: Leerzeichen vor der ersten Zahl einer Gliederung
Uff, danke!
Ich habe unter "Format" gesucht. Dass man das Format "Gliederung" unter "Format" festlegt, aber die Gliederung dann unter "Extras" formatieren muss, darauf bin ich nicht gekommen. Warum geht das nicht in Einem?
Herzlichst
Martin
Ich habe unter "Format" gesucht. Dass man das Format "Gliederung" unter "Format" festlegt, aber die Gliederung dann unter "Extras" formatieren muss, darauf bin ich nicht gekommen. Warum geht das nicht in Einem?
Herzlichst
Martin
- Dateianhänge
-
- nummerierung.png (41.92 KiB) 1331 mal betrachtet
Re: Leerzeichen vor der ersten Zahl einer Gliederung
Warum-Fragen sind nicht immer einfach zu beantworten. Wahrscheinlich kannst du deshalb auch mit folgender lapidaren Feststellung nicht viel anfangen:martinvie hat geschrieben:Dass man das Format "Gliederung" unter "Format" festlegt, aber die Gliederung dann unter "Extras" formatieren muss, darauf bin ich nicht gekommen. Warum geht das nicht in Einem?
Wenn Textpassagen als Listen gegliedert werden sollen, kann diese Formatierung in den Absätzen unter Hinzunahme von Listenvorlagen festgelegt werden. Insoweit gehören die Listen zur Formatierung des Textes. Im Text selbst kann es deshalb mehrere von einander unabhängige Listen oder auch in Abschnitte gegliederte Listen geben. Die Einstellungen für die Listennummerierung/-aufzählung erfolgt allerdings in den Listenvorlagen.
Die Kapitelnummerierung dagegen gliedert das gesamte Textdokument und ist deshalb nur einmal anwendbar. Diese Gliederungseinstellung ist an sich noch keine Formatierung und ist deshalb auch nicht unter dem Menüpunkt "Format" zu finden, sondern gehört zu den "Extras". Die Formatierung findet erst durch die Einstellungen in den zugeordneten Absatzvorlagen statt. Programmseits sind dafür die Absatzvorlagen für die Überschriften vorgesehen und voreingestellt. Daher können diese Absatzvorlagen nicht mit Listenvorlagen gekoppelt werden, solange der Bezug zur Kapitelgliederung dort noch eingetragen ist.
Wenn dir das als Erklärung nicht reicht, findest du unter folgenden Links eine Fortsetzung:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 04#p248271
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 16#p245616
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.