🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Fehlermeldung

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Privat
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Feb 2017, 09:17

Re: Fehlermeldung

Beitrag von Privat » So 12. Feb 2017, 19:11

Ja genau die meine ich. Mir ist auch klar dass eine Datenbank verschiedene Aufgaben erfüllen muss, unteranderem eben die Transaktion. Kann man denn verhindern, dass man diese Ordner sieht? Wie davor beschrieben, tauchen die logischerweiße immer dann auf, wenn ich eine Datei öffne, aber das finde ich eben unpraktisch.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung

Beitrag von RobertG » Mo 13. Feb 2017, 21:25

Die *.lck-Dateien sind keine versteckten Dateien. Sollen die nicht angezeigt werden, dann kommt es auf die Fähigkeiten des Dateimanagers an. Ich habe da bei mir unter Linux bisher nicht weiter rum probiert. Aus grauer Vorzeit (Win98 war meine letzte Win-Version) kann ich mich entsinnen, dass es für den Dateimanager dort die Einstellung "Systemdateien ausblenden" gab. Vielleicht sieht Win die ja als Systemdateien an.

Solltest Du Linux und dort einen bestimmten Dateimanager nutzen, dann melde Dich wieder. Ich schaue mir das dann einmal an. Jedenfalls sehe ich die Dateien hier ganz normal, sobald ich die Tabellen das erste Mal öffne.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Privat
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Feb 2017, 09:17

Re: Fehlermeldung

Beitrag von Privat » Sa 18. Feb 2017, 17:05

Ich habe beides bei der Suche eingegeben, jedoch nichts gefunden. Wo wird denn "linux" bzw "systemdateien ausblenden" angezeigt? Besitze Win7, darum kann es sein, dass es dort nicht vorhanden ist.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung

Beitrag von RobertG » Sa 18. Feb 2017, 19:28

Hallo Privat,

quote="Privat"]Ich habe beides bei der Suche eingegeben, jedoch nichts gefunden. Wo wird denn "linux" bzw "systemdateien ausblenden" angezeigt? Besitze Win7, darum kann es sein, dass es dort nicht vorhanden ist.[/quote]

Ich kenne das nur aus meiner früheren Windows-Zeit. Wenn ich im Netz schaue, dann gibt es wohl im Ordner > Ansicht > geschützte Systemdateien ausblenden (unter Windows, Dateimanager) Unter Linux finde ich bei meinem aktuellen Dateimanager nur die Funktion, versteckte Dateien auszublenden.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Privat
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Feb 2017, 09:17

Re: Fehlermeldung

Beitrag von Privat » Sa 25. Feb 2017, 16:41

ich habe unter "ansicht" sowohl geschützte systemdateien ausgeblendet, als auch eingestellt, dass mir ausgeblendete dateien, ordner und laufwerke nicht angezeigt werden.

wenn ich eben eine datei (z.B. "XXX") erstellt habe und diese mit base öffne, erscheint in meinen dokumenten automatisch eine datei, die sich dann "XXX.odb.lck" nennt, aber nach dem schließen der eigentlichen datei wieder gelöscht wird. kann man nun diese situation, die für mich, wenn ich mehrere dateien öffne, sehr unübersichtlich wird, lösen oder muss ich mich damit abfinden bzw ein anderes programm verwenden?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung

Beitrag von RobertG » So 26. Feb 2017, 18:49

Hallo Privat,

wenn es nicht möglich ist, im Dateimanager *.lck-Dateien von der Ansicht auszuschalten, dann wirst Du damit leben müssen. Diese Dateien werden nicht versteckt angelegt. Wenn Dich das so stört, dann hilft wohl nur, einen Bug (Feature-Request) aufzugeben. Schließlich werden in Calc und Writer auch solche lock-Dateien erstellt - nur eben in versteckter Form.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Privat
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Feb 2017, 09:17

Re: Fehlermeldung

Beitrag von Privat » So 26. Feb 2017, 20:43

ok, trotzdem vielen dank für die hilfe!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten