❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

automatische Rechnungsnummern

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: automatische Rechnungsnummern

Beitrag von F3K Total » Do 23. Feb 2017, 18:04

Hi,
wenn ich dein Vorhaben richtig verstanden habe, erzeugst du die nächste Rechnungsnummer per Makro, und es ist genau das möglich, nämlich dass zwei User vom Makro die gleiche Rechnungsnummer zugewiesen bekommen. Mit PostgeSQL kenne ich mich nicht aus. Aber üblich ist doch, das die Rechnungsnummer als Primärschlüssel definiert wird. Wenn dem so ist, darf die DB eine doppelte Rechnungsnummer nicht annehmen, würde das Speichern des zweiten Datensatzes mit gleichem Primärschlüssel mit einer Fehlermeldung abweisen. Unter HSQL sieht das so aus:
ID.png
ID.png (31.62 KiB) 1366 mal betrachtet
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten