Hallo Schmal,
schau Dir einmal beim Base-Handbuch das erste Testbeispiel für eine Datenbank an. Da geht es um eine einfache Sportdatenbank, bei der auch über eine Abfrage Altersklassen erstellt werden.
Wenn Du nicht das ganze Handbuch herunterladen willst:
Kapitel "Einführung in Base" > "Eine einfache Datenbank - Testbeispiel im Detail".
Hier insbesondere die Abfragen.
Kurzfassung:
Zuerst das Sportalter ermitteln mit
Danach auf diese Abfrage zugreifen und daraus die Altersklasse machen
Code: Alles auswählen
CASEWHEN( "Sportalter" > 19, CEILING( "Sportalter" / 10 ) * 10, "Sportalter" - MOD( "Sportalter", 2 ) ) AS "Altersklasse"
Das setzt in dem Handbuchbeispiel alles unter 20 Jahren in Altersklassen, bei denen je 2 Jahre zusammen gehören. Darüber wird alles in 10er-Alterklassen unterteilt.
Wenn Du summieren willst, so ist die einfachste Möglichkeit, zuerst einmal überhaupt so eine Spalte wie das Sportalter zu erstellen. Das sollte nicht über die Jahre allein geschehen, sondern über die Jahre im Vergleich zum aktuellen Jahr. Wenn Du so eine Abfrage hast, dann mache daraus eine Ansicht. Auf die Ansicht kannst Du wieder mit einer Abfrage zugreifen, die nach Altersklasse gruppiert die Summen ausgibt.
Mit etwas mehr Tricks geht das auch alles direkt in einer Abfrage: Kapitel "Abfragen" > "Korrelierte Unterabfrage".
Gruß
Robert