🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
com.sun.star.awt.XListBox
com.sun.star.awt.XListBox
Hallo
Bin immer noch am basteln einer Listbox.
Ich brauche die Methoden der com.sun.star.awt.XListBox.
Habe aber nur die Methoden von com.sun.star.awt.XControlModel.
Wie komme ich an den Methoden von com.sun.star.awt.XListBox?
Vielen Dank
Klaus
Bin immer noch am basteln einer Listbox.
Ich brauche die Methoden der com.sun.star.awt.XListBox.
Habe aber nur die Methoden von com.sun.star.awt.XControlModel.
Wie komme ich an den Methoden von com.sun.star.awt.XListBox?
Vielen Dank
Klaus
Re: com.sun.star.awt.XListBox
Hallo
Habe das gerade selbst herausgefunden.
Mit
kommt man an den Methoden.
Gruß
Klaus
Habe das gerade selbst herausgefunden.
Mit
Code: Alles auswählen
dialog.getControl("Listbox")
Gruß
Klaus
Re: com.sun.star.awt.XListBox
Du brauchst vermutlich ein Objekt-Inspektions-Tool, also xray oder MRI. Links siehe hier
Aufruf dann etwa so:
Aufruf dann etwa so:
Code: Alles auswählen
xray(Objekt)
oder
mri(Objekt)
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: com.sun.star.awt.XListBox
Hallo
Ich nutze xray.
Man muss sich zu Anfang da ein bisschen durcharbeiten.
Was sehr gut hilft ist. http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... emein.html
Gruß
Klaus
Ich nutze xray.
Man muss sich zu Anfang da ein bisschen durcharbeiten.
Was sehr gut hilft ist. http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... emein.html
Gruß
Klaus
Re: com.sun.star.awt.XListBox
im wesentlichen - wenn ich das richtig verstanden habe - ist das XControlModel eine Instanz der XListBox - sie sollten also mehr oder weniger dieselben Methoden haben wie die vererbende Steuerelement-Klasse... ggf. hat die Instanz mehr als die Klasse. Eine inspektion der XListBox bringt vermutlich nix, denn Du kannst ja nur mit Instanzen arbeiten.
Dannenhoefer ist natürlich Standard und dann natürlich auch noch die anderen 2, das Base-Handbuch das von Robert gepflegt wird und alles was Andrew Pitonyak so sagt
Dannenhoefer ist natürlich Standard und dann natürlich auch noch die anderen 2, das Base-Handbuch das von Robert gepflegt wird und alles was Andrew Pitonyak so sagt

g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.