❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

.odt öffnen klappt nicht

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Mainburn
Beiträge: 6
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 14:09

.odt öffnen klappt nicht

Beitrag von Mainburn » Fr 10. Mär 2017, 13:33

Ich arbeite mit Win7 (muss ich leider) und mit Ubuntu 16.04. Nun habe ich auf einem neuen Rechner Ubuntu installiert und habe das Problem in LO das die mit Win7 erstellten LO .odt Dateien nicht geöffnet werden. Der Bildschirm wird und bleibt grau. Auf allen Rechnern ist die neueste LO Version. Weiß da jemand was das sein könnte?
Gruß, Mainburn

Carpe Diem et Noctum cum tempus fugit.

cool
Beiträge: 70
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 17:23

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von cool » Fr 10. Mär 2017, 15:07

Hi,
was meinst Du mit "die neueste LO Version"? Ist das die stabile oder frische Version? Wie lautet die Versionsnummer? Werden andere .odt-Dateien geöffnet?
MfG

Mainburn
Beiträge: 6
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 14:09

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von Mainburn » Fr 10. Mär 2017, 16:47

Version 5.2.6, die war bei Ubuntu dabei. Ob es die Stable ist, weiß ich nicht. Nein, es werden gar keine .odt geöffnet.

Gruß, Mainburn
Gruß, Mainburn

Carpe Diem et Noctum cum tempus fugit.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von Hazel » Fr 10. Mär 2017, 20:08

Mainburn hat geschrieben:Nein, es werden gar keine .odt geöffnet.
Das heisst, das Öffnen scheitert auch bei den frisch unter Ubuntu erstellten ODT-Dateien, richtig? Falls dem so ist, dann ist Win7 nicht die Ursache des Problems.

Und was passiert z.B. mit ODS- oder ODP-Dateien?

Bleib tapfer
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

cool
Beiträge: 70
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 17:23

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von cool » Fr 10. Mär 2017, 20:31

@Mainburn
Hast Du schon versucht LO neu zu installieren? Vllt läuft es dann.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von Hazel » Fr 10. Mär 2017, 20:56

cool hat geschrieben:Hast Du schon versucht LO neu zu installieren?
Das muss vielleicht gar nicht sein. Falls ein "Neustart" geplant ist, würde ich zunächst einmal die benutzerspezifische Konfigurationsdatei (bei heruntergefahrenem LibO natürlich) unter neuem Namen sichern und das Programm dann neu starten. Hier unter openSUSE ist das ~/.config/libreoffice.

Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Mainburn
Beiträge: 6
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 14:09

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von Mainburn » Sa 11. Mär 2017, 13:04

Abspeichern von erstellten Dokumenten ist auch nicht möglich. Bildschirm wird und bleibt grau. Wenn ich z.B. die Hilfe aufrufen will, passiert das Gleiche. Alles aber nur bei dem einen Rechner, auf allen Geräten ist das identische Ubuntu und jeweils nur der LO Writer installiert. Als noch 14.04. drauf war klappte es problemlos. Es wurde auch schon mehrfach deinstalliert und mit dem Software Center und "zu Fuß" wieder installiert.

Edit: Nach einem heutigen Ubuntu Update klappt es auch auf den anderen Rechnern nicht mehr. Es passiert nun überall das Gleiche. Auch das Abspeichern direkt in Ubuntu statt auf dem NAS klappt nicht.
Gruß, Mainburn

Carpe Diem et Noctum cum tempus fugit.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von Hazel » Sa 11. Mär 2017, 16:33

Hallo Mainburn

Mein Eindruck aus dem Ganzen ist, dass du eher ein Ubuntu-Problem hast als ein LibreOffice-Problem.

Um Ubuntu-Probleme zu lösen, ist das hier sicher nicht der richtige Platz. Falls du aber gar nicht weißt, was du an deinem System noch anpassen oder einstellen sollst, damit LibreOffice endlich ins Laufen kommt, dann könnte ein alternativer Versuch mit Apache OpenOffice vielleicht lohnend sein. Es gibt auch hierfür DEB-Pakete, so dass du damit klarkommen solltest.

Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Mainburn
Beiträge: 6
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 14:09

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von Mainburn » So 12. Mär 2017, 13:38

Ubuntu selbst kann es nicht sein. Die NAS Ordner werden beim Start nach Vorgabe in /etc/fstab ordnungsgemäß eingehängt. Thunderbird und andere Programme können problemlos auf das NAS zugreifen und auch in die Dateien schreiben. Nur LO macht diese Probleme. Aktualisiere ich in Win7 LO funktioniert dort die Scanner Funktion (anfordern) und Drucken nicht mehr. Und da bei Ubuntu LO automatisch aktualisiert wird, bringt auch das installieren einer älteren Version nichts.
Gruß, Mainburn

Carpe Diem et Noctum cum tempus fugit.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von Hazel » So 12. Mär 2017, 15:05

Hallo Mainburn
...bringt auch das installieren einer älteren Version nichts
Ich hatte nicht von einer "älteren Version" gesprochen sondern von einem Büropaket, das LibreOffice ähnlich ist und bei ordentlichem Funktionieren (dies einmal vorausgesetzt) dir ein wenig den Leidensdruck nehmen oder zumindest Zeit für eingehendere Untersuchungen geben kann..

Trotzdem: Ich finde bei einer Internetsuche mit den Stichworten "LibreOffice" und "NAS" durchaus einige Einträge, den deinen Problemschilderungen ähnlich klingen. Ich verstehe nicht genug von den Gesetzmäßigkeiten eines NAS, um eine eigene Bewertung dazu abzugeben. Deshalb bin ich nun aus dem Thema draußen.

Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten