❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Aus bereits bestehender Formatierung eine Seitenvorlage definieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Butch
Beiträge: 122
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 18:59

Aus bereits bestehender Formatierung eine Seitenvorlage definieren

Beitrag von Butch » Fr 17. Mär 2017, 13:55

Kennt jemand eine Lösung dafür?

Angenommen, man hat in einem Dokument bereits etliche Formatierungen bzgl. Seitengestaltung vorgenommen, und man möchte also dies erst dann als eine neue Seitenvorlage speichern. Geht das?

Hintergrund: Man kommt erst später drauf, dass man diese eigene Seitenvorlage brauchen würde, weil man erst im Zuge der Gestaltung entscheidet, einen neuen "Abschnitt" zu beginnen, für den man eine nur geringfügig veränderte Seitenvorlage bräuchte (z.B. anders gestaltete Fußzeile).

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: Aus bereits bestehender Formatierung eine Seitenvorlage definieren

Beitrag von musikai » Fr 17. Mär 2017, 18:02

Also so wie's bei mir ausschaut, wirken sich alle Änderungen direkt auf die Seitenvorlage aus, im Gegensatz zu z.B. Absatzvorlagen.

Wenn Du eine neue, leicht abgwandelte Seitenvorlage erstellen möchtest, kannst Du im Navigator rechts oben "Neue Vorlage aus Selektion" wählen.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

Butch
Beiträge: 122
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 18:59

Re: Aus bereits bestehender Formatierung eine Seitenvorlage definieren

Beitrag von Butch » Sa 18. Mär 2017, 13:07

musikai hat geschrieben:Wenn Du eine neue, leicht abgwandelte Seitenvorlage erstellen möchtest, kannst Du im Navigator rechts oben "Neue Vorlage aus Selektion" wählen.
Das ist mir auch klar. Die Frage war, ob man Änderungen in Definitionen direkt im Dokument, für die man "zufällig" schon viel Zeit investiert hat, nachträglich in eine neue Seitenvorlage überführen kann.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Aus bereits bestehender Formatierung eine Seitenvorlage definieren

Beitrag von mikele » Sa 18. Mär 2017, 13:48

Hallo,
Die Frage war, ob man Änderungen in Definitionen direkt im Dokument, für die man "zufällig" schon viel Zeit investiert hat, nachträglich in eine neue Seitenvorlage überführen kann.
und das ist die Antwort:
Wenn Du eine neue, leicht abgwandelte Seitenvorlage erstellen möchtest, kannst Du im Navigator rechts oben "Neue Vorlage aus Selektion" wählen.
Wo ist die Unklarheit?
Gruß,
mikele

Butch
Beiträge: 122
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 18:59

Re: Aus bereits bestehender Formatierung eine Seitenvorlage definieren

Beitrag von Butch » Sa 18. Mär 2017, 14:40

@mikele, bitte vielmals um Entschuldigung, habe den Tipp zu oberflächlich gelesen ...

Allerdings komme ich auch jetzt noch nicht richtig weiter. Ich habe jetzt zwar das Symbol "Neue Vorlage aus Selektion" entdeckt (weil bei meiner aktuellen Anordnung nur "Neue Vorlage" zu sehen ist) und verstehe die Vorgangsweise, doch die neu definierte Seitenvorlage scheint zunächst nur widerwillig auf in der Liste (ich muss unten z.B. auf Hyerarchisch und zurück auf Alle ändern, erst dann scheint sie auf), vor allem aber wird sie nicht dauerhaft gespeichert: Beim nächsten Writer-Start ist sie nicht mehr da. Was mache ich da noch falsch?


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten