❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst]Makro für "Bericht schliessen" funktioniert nicht

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
mexman
Beiträge: 30
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 04:56

[gelöst]Makro für "Bericht schliessen" funktioniert nicht

Beitrag von mexman » Sa 8. Apr 2017, 20:58

Hallo,
in der beiliegenden Datenbank kann ich aus dem Filterformular JimTableForm per Knopfdruck den Bericht Abfrage1 öffnen (Knopf OPEN REPORT).
Bei Benutzung des Knopfes CLOSE REPORT gibt es einen Laufzeitfehler.
Auch wenn ich das entsprechende Makro direkt aufrufe!
Was mache ich falsch?
Gruss
Michael
Dateianhänge
jimsmallOK.zip
(1.28 MiB) 253-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von mexman am Mo 10. Apr 2017, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Makro für "Bericht schliessen" funktioniert nicht

Beitrag von F3K Total » So 9. Apr 2017, 01:17

Moin,
hast du vielleicht die falsche Datei hochgeladen? Sie enthält weder einen Knopf CLOSE REPORT noch ein dazugehöriges Makro.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

mexman
Beiträge: 30
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 04:56

Re: Makro für "Bericht schliessen" funktioniert nicht

Beitrag von mexman » So 9. Apr 2017, 02:05

Oh ja.... sorry...danebengeklickt :-(
Hier:
Dateianhänge
jim3close.zip
(239.38 KiB) 234-mal heruntergeladen

Acco
Beiträge: 94
Registriert: Fr 31. Jan 2014, 16:41

Re: Makro für "Bericht schliessen" funktioniert nicht

Beitrag von Acco » So 9. Apr 2017, 09:31

Tach,

im Formular ist die Schaltfläche, jedoch gibt es das damit aufgerufene Makro nicht.
Wenn ich es einfüge, funktioniert alles.

Code: Alles auswählen

ThisDatabaseDocument.ReportDocuments.getByName("Abfrage1").close
Gruß acco
openSUSE Tumbleweed - LibreOffice 24.8.2.1

mexman
Beiträge: 30
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 04:56

Re: Makro für "Bericht schliessen" funktioniert nicht

Beitrag von mexman » So 9. Apr 2017, 14:52

Hallo Acco:
Danke für den Hinweis. Ich hatte das schon Makro angelegt. Aber scheinbar darf ich das nicht unter "MyMacros/Standard/Module1" legen sondern unter "jim3close/Standard/Module1"
Was allerdings jetzt passiert ist, dass der Bericht zwar geschlossen wird (prima!), aber ein Runtime Error angezeigt wird.
  • BASIC runtime error.
    Object variable not set.
Gruss
Michael
Du merkst sicher, dass ich ein absoluter Dummy bin ;-)
Habe mir zwar verschiedene Dokus angesehen, aber diese Makro-Geschichte ist mir ein Buch mit sieben Siegeln :-(
Dateianhänge
jim3close.odb.zip
(224.71 KiB) 208-mal heruntergeladen

Acco
Beiträge: 94
Registriert: Fr 31. Jan 2014, 16:41

Re: Makro für "Bericht schliessen" funktioniert nicht

Beitrag von Acco » So 9. Apr 2017, 20:14

nAbend,

entferne die Makro-Zuweisung bei den Ereignissen der Schaltfläche "Report close" und richte sie wieder neu ein. Dann funktionierts, anscheinend ist die Verbindung irgendwie beschädigt worden.

Gruß acco
openSUSE Tumbleweed - LibreOffice 24.8.2.1

mexman
Beiträge: 30
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 04:56

Re: Makro für "Bericht schliessen" funktioniert nicht

Beitrag von mexman » So 9. Apr 2017, 20:19

Danke, deshalb habe ich natürlich nichts verstanden.
jetzt klappt es!
Für weitere Probleme (Direktdruck-Makro) benutze ich einen neuen Thread!
Liebe Grússe
Michael


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten