ich habe Schwierigkeiten beim Verknüpfen von Calc und Writer Dokumenten. Es geht darum, eine mehrseitige Tabelle mit verschiedenen Inhalten, z.T. mit berechneten Werten zu füllen; genauer gesagt, für gut zwanzig Schüler einen mehrseitigen Erwartungshorizont zu schreiben. (Beispiel für einen sehr einfachen Erwartungshorizont unten; meine sind komplizierter.)
Ein solcher Erwartungshorizont besteht aus einer (breiten) Spalte, mit Inhalten, die ich nur als Bitmap habe, und mehreren Spalten mit Text und erreichten Punkten, sowie berechneten Werten (in einer Zeile können bis zu vier Werte auftauchen, die alle addiert werden müssen). Da diese errechneten Werte an mehreren Stellen in dem Dokument - auch außerhalb des Erwartungshorizontes - benutzt werden, kommt es bei Korrekturen immer wieder vor, dass man nicht alle abhängigen Werte ändert. Daher würde ich gerne die Berechnung in calc machen, und in writer referenzieren.
Bei meinen Recherchen habe ich zwei Möglichkeiten dafür entdeckt:
1.) Eine Tabelle in writer anlegen, und jeden einzelnen Wert mit strg-F2 als DDE-Feld einfügen (manuell das Tabellenfeld referenzieren) [einfacher als jeden Wert mit Inhalte einfügen -> DDE-Feld und dann die Felder von Hand einzeln zu formatieren]
Problem: 20 Schüler mit 30 Feldern -> ziemlich viel Arbeit; Fehler können leicht passieren.
2.) Die ganze Tabelle als DDE-Inhalt einfügen.
Problem: Jede Tabelle muss von Hand formatiert werden, so müssen die Bitmaps einzeln eingefügt werden, Umrandungen gelöscht (mehrere Punkte pro Zeile), Spaltenbreite geändert, etc. -> das bei 3 Tabellen für 20 Schüler -> noch mehr Arbeit.
Gibt es für 1.) eine Möglichkeit viele DDE-Felder einzufügen (Ein Schüler hat E1-E30 -> kann man das kopieren in F1-F30? oder anderes Arbeitsblatt? oder anders?)
Oder gibt es für 2.) eine Möglichkeit die kompletten Formatierungsoptionen (Umrandung, Größe, etc) von einer DDE-Tabelle auf eine amdere DDE-Tabelle zu übertragen?
Oder kann man solche Arten von Tabellen in Calc einmal formatieren, mit Copy&Paste 20 mal erzeugen, und dann die Daten inclusive Formatierunsoptionen und Bitmaps irgendwie in writer übernehmen (so dass bei Änderungen in calc die Änderungen auch im writer auftauchen)?
Für Vorschläge bin ich dankbar.
