Betriebssystem: Suse Tumbleweed aktuell, Kernel 4.10.12.1, Notebook Asus älteren Datum.
Seite einigen Tagen regiert mein Libre-Office in einem meiner Benutzer bei der Meldung "Dateien wiederherstellen" mit einem Absturz. Weitere Bemühung ergeben die gleiche Reaktion.
Bisher habe ich:
soffice.bin gelöscht
alle Office-Komponenten gelöscht und wieder über Yast geladen.
in tmp Verzeichnis alle Dateien gelöscht, die mit den Text- bzw. Calc-Dateien zu tun haben.
Meine Frage: Welche Dateien muss ich wo vernichten, um mein Libre-Office wieder zum Laufen zu bringen!
In allen anderen Benutzerverzeichnisse funktioniert das Büro-Paket einwandfrei.
Für einen weiterführenden Hinweis wäre ich dankbar,
Gruß
Hajo
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Libre Office startet nicht unter Suse-Linux
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2142
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Libre Office startet nicht unter Suse-Linux
Hallo,Hajo Guhl hat geschrieben:regiert mein Libre-Office
ich denke auch, es ist besser, du regierst dein Office als umgekehrt.
Was du nach deiner Beschreibung noch nicht veranlasst hast, ist die Umbenennung oder Löschung des Benutzerordners (Einstellungen werden hier gespeichert) im betroffenen Homeverzeichnis. Das hätte ich als erstes gemacht.
Üblicherweise findest du das Benutzerprofil über Menü Extras > Pfade oder,
wenn Office nicht mehr startet, so wie beschrieben in folgenden Anleitungen:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 31#p206070 oder
https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Ciao
Re: Libre Office startet nicht unter Suse-Linux
Danke für die Info, kann LibreOffice wieder regieren! 
.config/libreoffice war mit alten Versionen zugemüllt.
Danke noch mal
Gruß

.config/libreoffice war mit alten Versionen zugemüllt.
Danke noch mal
Gruß
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.