❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Anfängerfrage Monat()

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
thoco
Beiträge: 2
Registriert: Do 8. Jun 2017, 15:26

Anfängerfrage Monat()

Beitrag von thoco » Do 8. Jun 2017, 15:37

Hallo,

ich möchte mir einfache Tabellen bauen und da macht LibreCalc für mich etwas Unverständliches.
Ich wäre dankbar mir die LibreLogik verständlich zu machen.

Einfaches Szenario.
1. Spalte ist eine Datumsspalte und mit der Zelleformatierung Datum versehen.
2. Spalte soll nun einfach den Monat als Dezimalzahl mit MONAT() ausgeben.

Soweit funktioniert das, wenn ich in 1.Spalte tatsächlich einen Wert eingegeben habe. Mein Problem ist nun, dass für alle Zeilen, wo die Datumszelle leer ist, Libre meint mir den Monatswert 12 ausgeben zu müssen.

Woran liegt das? Und wie müsste ich vorgehen, dass sobald ein Datumswert in Spalte 1 eingetragen wird, der entsprechende Monat in Spalte 2 auftaucht.

lG Thomas

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Anfängerfrage Monat()

Beitrag von Rocko » Do 8. Jun 2017, 16:05

thoco hat geschrieben:Woran liegt das? Und wie müsste ich vorgehen, dass sobald ein Datumswert in Spalte 1 eingetragen wird, der entsprechende Monat in Spalte 2 auftaucht.
Verwende die Formel: =WENN(A1=0;"";MONAT(A1))

Das Datum wird intern als Zahl gerechnet. Das Standardjahr beginnt mit 0 und zeigt das Datum 30.12.1899 (Einstellung unter Optionen). Heute ist der 08.06.17 Die interne Zahl dafür ist 42894 als Datum formatiert. Eine leere Zelle wird als 0 interpretiert und zeigt deshalb auch den Monat 12 an.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

thoco
Beiträge: 2
Registriert: Do 8. Jun 2017, 15:26

Re: Anfängerfrage Monat()

Beitrag von thoco » Do 8. Jun 2017, 18:30

Vielen Dank Rocko!

Mit den Dezimalwerten für Daten wusste ich schon irgendwie.
Gut also um die Ecke denken.
Die Formel funktioniert gut, zumindest solange ich nicht mit dem Datum 30.12.1899 arbeiten möchte. :lol:

lG Thomas

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3376
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Anfängerfrage Monat()

Beitrag von Mondblatt24 » Do 15. Jun 2017, 06:47

Hallo,
Die Formel funktioniert gut, zumindest solange ich nicht mit dem Datum 30.12.1899 arbeiten möchte
falls doch, verwende die Formel

Code: Alles auswählen

WENN(A5="";"";MONAT(A5))
Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten