❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabelle nach Kategorien "aufdröseln"

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
ValHaris
Beiträge: 2
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 10:17

Tabelle nach Kategorien "aufdröseln"

Beitrag von ValHaris » Mo 26. Jun 2017, 11:03

Hallo,

ich habe folgendes Problem
Ausgangssituation:
MySQL-Datenbank auf einem WindowsServer 2012R2.
Als Frontend Base auf einem Windows 7 (später evtl. noch Mint und/oder SUSE).

Die Tabelle sieht folgendermaßen aus:

Betrag | Kategorie | Datum
---------------------------------
565,00 | AAA | 150117
11,00 | BBB | 020217
33,00 | AAA | 030217
55,00 | AAA | 150317
111,00 | BBB | 040417


nun benötige ich die Daten folgendermaßen:

Datum | AAA | BBB
-------------------------------
150117 | 565,00 |
020217 | _____ | 11,00
030217 | 33,00 |
150317 | 55,00 |
040417 | _____ | 111,00
*die Unterstriche dienen nur der Darstellung (leere Zellen), da immer nur ein Leerzeichen angezeigt wird.

Wenn ich das ganze über SELECT's auslese bekomme ich so etwas raus:
--> egal, ob ich alles in einem SELECT oder in mehreren SELECT's mit UNION unterbringe.

Datum | AAA
--------------------
150117 | 565,00
020217 | 11,00
030217 | 33,00
150317 | 55,00
040417 | 111,00

oder

Datum | AAA | BBB
-------------------------------
150117 | 565,00 | 565,00
020217 | 11,00 | 11,00
030217 | 33,00 | 33,00
150317 | 55,00 | 55,00
040417 | 111,00 | 111,00


Dazu sei gesagt, dass ich keine Makro's verwenden darf.
Die Lösung kann in MySQL oder in Base realisiert werden (egal).
Die Tabelle ist wesentlich größer - ich habe es einmal auf das Minimum runtergebrochen.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Tabelle nach Kategorien "aufdröseln"

Beitrag von RobertG » Mo 26. Jun 2017, 19:41

Hallo ValHaris,

Versuche das vielleicht einmal so:

Code: Alles auswählen

SELECT "Datum", "Betrag" AS "AAA", NULL AS "BBB" FROM "Tabelle" WHERE "Kategorie" = 'AAA'
UNION
SELECT "Datum", NULL AS "AAA", "Betrag" AS "BBB" FROM "Tabelle" WHERE "Kategorie" = 'BBB'
Du musst natürlich den Tabellennamen und auch die Art der Maskierung (kann sein, dass Deine MySQL-Verbindung nicht mit doppelten Anführungszeichen oben arbeitet) anpassen.

Ich hoffe, dass das Prinzip Dir klar wird: Zwei Abfragen, in jeder wird das andere Feld NULL gesetzt, das eben leer bleiben soll. Die Sortierung wird bei UNION nach dem ersten Feld vorgenommen - da scheint mir bei Deinem Beispiel mit der Datumsformatierung eventuell ein Problem zu existieren. Hoffentlich handelt es sich dabei intern innerhalb von MySQL um ein Datum ...

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

ValHaris
Beiträge: 2
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 10:17

Re: Tabelle nach Kategorien "aufdröseln"

Beitrag von ValHaris » Di 27. Jun 2017, 09:17

Hallo Robert,

genau das war es (die geNULL'te Spalte).
danke dir

post scriptum:
Das Datumsformat ist ein internes Format von uns. (frag lieber nicht^^)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten