❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Datenbankanbindung im Writer

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Juliane1998
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 10:03

Datenbankanbindung im Writer

Beitrag von Juliane1998 » Mi 26. Jul 2017, 10:15

Hallo,
ich würde gerne mit einem Writer Dokument ein PDF Dokument erstellen.
Dazu habe ich mit Listenfeldern eine Datenbank angebunden. Wenn ich aus der Datei dann eine PDF erstelle,
funktioniert das zwar, aber die Verbindung zwischen Writer Dokument und Datenbank geht verloren wenn ich eine
der Dateien an einen anderen Ort verlege. Außerdem wird die PDF Datei nicht aktualisiert wenn ich die Datenbank aktualisiere. Da wird nur das Writer Dokument aktualisiert. Ich müsste also immer wieder eine neue PDF Datei erstellen nach einer Aktualisierung der Datenbank.
Weiß jemand wie ich das umgehen kann ? :oops:

Vielen Dank im voraus,
Gruß

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Datenbankanbindung im Writer

Beitrag von nikki » Mi 26. Jul 2017, 10:47

Hallo,
Juliane1998 hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2017, 10:15
Wenn ich aus der Datei dann eine PDF erstelle,
funktioniert das zwar, aber die Verbindung zwischen Writer Dokument und Datenbank geht verloren wenn ich eine
der Dateien an einen anderen Ort verlege.
Wenn Die Datenbank an einen anderen Ort verlagert wird ist das wohl logisch. Wogegen es bei einem Textdokument keine Rolle spielt, sofern die Datenbank am ursprünglichen Ort verbleibt.
Juliane1998 hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2017, 10:15
Außerdem wird die PDF Datei nicht aktualisiert wenn ich die Datenbank aktualisiere.
Eine PDF-Datei kann nur in DRAW editiert werden und das nur manuell.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

Juliane1998
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 10:03

Re: Datenbankanbindung im Writer

Beitrag von Juliane1998 » Mi 26. Jul 2017, 10:50

Hallo,
allerdings ist das Ziel, dass man von verschiedenen Rechnern Änderungen vornehmen kann.
Und das funktioniert nicht, wenn die Verbindung sofort abreißt.
Eine Idee??

Danke im Voraus

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Datenbankanbindung im Writer

Beitrag von nikki » Mi 26. Jul 2017, 10:56

Hallo,
Juliane1998 hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2017, 10:50
allerdings ist das Ziel, dass man von verschiedenen Rechnern Änderungen vornehmen kann.
Soweit es Textdokument und Datenbank betrifft, muss man eben einen gemeinsamen Speicherort wählen (z. B. Netzlaufwerk). Allerdings ist kein konkurrierender Zugriff möglich.
Juliane1998 hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2017, 10:50
Und das funktioniert nicht, wenn die Verbindung sofort abreißt.
Da weiß ich nun nicht was gemeint ist.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

Juliane1998
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 10:03

Re: Datenbankanbindung im Writer

Beitrag von Juliane1998 » Mi 26. Jul 2017, 11:14

ich habe schon die beiden Dateien auf einem zentralen Laufwerk gespeichert. Man kann ganz normal auf die Dokumente zugreifen, allerdings
ist die Verbindung wieder weg, auch wenn jeder auf das Laufwerk zugreifen kann.
Das Problem ist, das mehrere Mitarbeiter Änderungen bei der Datenbank vornehmen sollen, die Änderungen dann aber auch für jeden sichtbar sein sollen.
Nur kann man nur von einem Rechner auf die Dokumente zugreifen ohne das die Verbindung verschwindet...
habe schon einiges ausprobiert, komme aber leider nicht weiter.

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Datenbankanbindung im Writer

Beitrag von nikki » Mi 26. Jul 2017, 11:26

Juliane1998 hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2017, 11:14
Nur kann man nur von einem Rechner auf die Dokumente zugreifen ohne das die Verbindung verschwindet...
nikki hat geschrieben:
Mi 26. Jul 2017, 10:56
Allerdings ist kein konkurrierender Zugriff möglich.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

Juliane1998
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 10:03

Re: Datenbankanbindung im Writer

Beitrag von Juliane1998 » Mi 26. Jul 2017, 11:29

gibt es keine andere Möglichkeit, dieses Problem zu beheben ?

Gruß

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Datenbankanbindung im Writer

Beitrag von nikki » Mi 26. Jul 2017, 12:25

Soweit es die integrierte Datenbank HSQLDB, bzw. .ODB-Objekte betrifft kenne ich keine Möglichkeit.

Mehrbenutzerfähig sind grundsätzlich alle Server-Datenbanken (Firebird, SQLServer, MariaDB, PostgreSQL etc.) und mit wenigen Ausnahmen auch Desktop-Datenbanken, wie z. B. MSAccess. Ob aber auf diese Datenbanken mittels LO/OO, z. B. über mehrere .ODB-Objekte, konkurrierend Datensätze verwaltet werden können entzieht sich meiner Kenntnis. Für Anwendungen benutze ich ausschließlich Objekt-Pascal (Delphi, Lazarus).
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

Juliane1998
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 10:03

Re: Datenbankanbindung im Writer

Beitrag von Juliane1998 » Mi 26. Jul 2017, 13:02

Vielen lieben Dank !

Gruß


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten