ich möchte auf einfache Weise die Füllmenge unterschiedlich gefüllter Tanks berechnen.
Das stelle ich mir folgendermaßen vor:
Ich erstelle mir eine Calc-Tabelle mit 4 Spalten.
Spalte 1 mit der Länge (L) des Tanks.
Spalte 2 mit dem Radius (r) des Tanks.
Spalte 3 mit der verbleibenden leeren Höhe (2r-h) des Tanks (im cm) bis Oberkante des Tanks.
Spalte 4 mit dem Ergebnis, die Füllmenge (V).
Welche Formel muss in Spalte 4 stehen, damit hier das Ergebnis steht, wenn ich in Spalte 1-3 die gegebenen Werte einsetze?
Was ich bisher gefunden habe ist eine Formel (siehe Bild), mit der ich jedoch nicht richtig weiter komme, da das mathematische Verständnis da bei mir wohl nicht ganz ausreicht.
Gruß mawoas.
Nachtrag:
Gerade ist mir noch eingefallen, daß es warscheinlich einfacher ist, die Tabelle nur aus Spalte 3 und 4 bestehen zu lassen und die Daten aus Spalte 1 und 2 gleich mit in die Formel zu schreiben. Das würde auf jeden Fall ausreichen, wenn es einfacher zu verwirklichen wäre.

2. Nachtrag:
Habe soeben festgestellt, dass die Formel nicht komplett war. Aber auch hier komme ich mit meiner Beispielrechnung (Tankradius 1m, Tanklänge 4m, Füllstandshöhe 1,5m) auf keine einleuchtenden Ergebnisse.