❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Abfragewerte in Formular übernehmen und Felder berechnen.

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
HansGerstenkorn
Beiträge: 137
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 18:31

[gelöst] Abfragewerte in Formular übernehmen und Felder berechnen.

Beitrag von HansGerstenkorn » So 29. Okt 2017, 11:04

Hallo,

ich würde gern wissen, ob es mit einfachen Mitteln (also quasi so ähnlich wie in Calc mit "wenn - dann - Operationen) möglich ist, Datensätze aus Abfragen zu übernehmen und dann darauf basierend Werte zu berechnen und in Felder einzutragen.

Bisher verknüpfe ich Calc-Tabellen zur Auswertung mit der DB und arbeite dort mit der Booleschen Algebra. Das funktioniert gut, jedoch, die errechneten Werte muss ich dann natürlich wieder in die DB eingeben. Einfacher wäre es, wenn ich die Werte gleich bei der Erfassung eines neuen Wertes via Aktionsbutton im Formular und damit in meiner Tabelle eingeben könnte.

Kleine Erläuterung:

Ich erfasse rhythmisch und bei Zählwer-/Anbieterwechsel z.B. die Stromzählerwerte. Zur Kontrolle (Eigabefehler/Verlauf) überprüfe ich die Tagesdurchschnittswerte. Dazu müssen die Differenzwerte ermittelt und entsprechend dividiert werden.

Wenn jemand einen Tip hat, ob das mit einfachen Kenntnissen (ich habe nur kleine SQL-Basis) umsetzbar ist, würde ich mich freuen, ansonsten bleibe ich bei der hisherigen "manuellen" Methode, aber interessieren würde es mich schon...

Gruß am stürmischen Sonntag :-) Hans
Dateianhänge
Werte aus Abfrage und Berechnung.jpg
Werte aus Abfrage und Berechnung.jpg (77.9 KiB) 3024 mal betrachtet
Zuletzt geändert von HansGerstenkorn am Di 31. Okt 2017, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
MacBook Pro = LO Version: 6.2.3.1; CPU-Threads: 8; BS: mac OS Mojave Version 10.14.4;

Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Abfragewerte in Formular übernehmen und Felder berechnen.

Beitrag von RobertG » Mo 30. Okt 2017, 08:54

Hallo Hans,

wenn Du Werte in einer Datenbank stehen hast, aus denen Du dann andere Werte berechnen kannst, dann solltest Du (eigentlich) nicht das Ergebnis dieser Berechnungen als festen Wert erneut in die Datenbank schreiben. fülle die Felder doch einfach durch die Berechnung:

DATEDIFF('dd', "Datum1", "Datum2")
ergibt die Anzahl der Tage

"WertNeu" - "WertAlt"
ergibt den Diff-Wert

("WertNeu" - "WertAlt")/DATEDIFF('dd', "Datum1", "Datum2")
ergibt den Tagesschnitt.

Die Werte aus Deiner Abfrage ermittelst Du ja irgendwie genau passend zu dem neuen Eintrag. Grundlage Deines Formulars ist dann eine Abfrage, bei der die entsprechenden Werte, die Du bisher aus Deiner im Screenshot zu sehenden Abfrage ermittelst, über eine korrelierende Unterabfrage eingebaut werden.

Das Berechnen und Eintragen geht natürlich auch, aber nicht mit Hilfe von SQL, sondern über Makros: Werte aus den Feldern auslesen und in andere Felder (mit Berechnung) übertragen. Im Handbuch steht da entsprechend etwas zur Berechnung mit Mehrwertsteuer.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

HansGerstenkorn
Beiträge: 137
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 18:31

Re: [gelöst] Abfragewerte in Formular übernehmen und Felder berechnen.

Beitrag von HansGerstenkorn » Di 31. Okt 2017, 22:56

Hallo Robert,

vielen Dank für's Aufzeigen des richtigen Pfades, natürlich, die Auswertung sagt es ja schon vom Namen, Ergebnisse aus Berechnungen haben nichts in der Datenbank zu suchen, sie sollten bei den Auswertungen - hier an erster Stelle den Abfragen - vorbehalten sein, könnte sich ja doch etwas an den Ursprungswerten ändern und dann...

Vielen Dank, war "etwas vom Weg abgekommen" und viele Grüße :-) Hans
MacBook Pro = LO Version: 6.2.3.1; CPU-Threads: 8; BS: mac OS Mojave Version 10.14.4;

Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten