❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Alternativen zu getyahoo

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
honis56
Beiträge: 35
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:51

Alternativen zu getyahoo

Beitrag von honis56 » Mi 19. Okt 2016, 20:28

Hallo,

mit getyahoo kann man Aktienkurse von der Website yahoo finance nach LibreOffice Calc importieren.

Leider sind manche dieser Kurse arg veraltet. Gibt es eine alternative Importmöglichkeit mit aktuelleren Kursen?

Freundliche Grüße

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Alternativen zu getyahoo

Beitrag von balu » Mi 19. Okt 2016, 21:55

Hallo honis56,


ich kenne *getyahoo* nicht, und von daher weiß ich nicht wie das funktioniert und wie man damit umgehen muss.

Aber ich hatte letztes Jahr etwas programmiert, was dir vielleicht helfen könnte. Und JA(!), es ist für yahoo vorgesehen.

Schau mal hier ins Nachbarforum rein: historische Kursdaten von Yahoo beziehen
Lass dich bitte nicht von dem Wort "historisch" irretieren, denn ich habe das mal eben mit dem Jahr 2016 probiert, und es funktioniert, na ja, so wie ich es beobachten kann.

WICHTIG!
Zum ausführen der Datei müssen Makros zugelassen werden.

Bei weiteren Fragen zu der dort von mir angehängten Datei, im letzten Beitrag von mir, melde dich hier.
Ach ja, bevor ich es vergesse, die dortige Datei ist nicht auf schönheit und dergleichen programmiert, sondern auf funktionalität, und deshalb sieht es dort etwas wüsst aus. Ich bitte um Verzeihug. :lol:




Gruß
balu

honis56
Beiträge: 35
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:51

Re: Alternativen zu getyahoo

Beitrag von honis56 » Fr 21. Okt 2016, 19:57

Missverständnis!

Die Funktion getyahoo funktioniert prima, nur die Daten deutscher Börsen sind bei Yahoo oft sehr alt. Deshalb suche ich eine Funktion, die auf eine andere Website (mit aktuelleren Daten) zugreift. Ideal wäre ein Zugriff wegen der Fonds auf eine deutsche Website.

Danke balu für Deine Antwort. Deine Vorlage könnte dazu dienen, einen Zugriff selbst zu schreiben. Aber ich bin wohl zuwenig Fachmann für so etwas. Trotzdem herzlichen Dank.

Freundliche Grüße
honis56
LibreOffice 6.0.4.2, Ubuntu 16.04 LTS 64 bit

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Alternativen zu getyahoo

Beitrag von balu » So 23. Okt 2016, 02:50

Moin moin,
Deshalb suche ich eine Funktion, die auf eine andere Website (mit aktuelleren Daten) zugreift.
Da kannst Du lange suchen, denn solch eine Funktion gibts nicht und man muss sie sich selber programmieren.


Deine Vorlage könnte dazu dienen, einen Zugriff selbst zu schreiben. Aber ich bin wohl zuwenig Fachmann für so etwas.
Wir verlangen ja auch gar nicht das Du als "unwissender" (ist nicht negativ gemeint) selber programmierst. Aber wenn Du eine Seite nennen würdest die deinen Vorstellungen entspricht, dann könnten wir ja mal schauen was sich da machen lässt. Idealerweise eine Seite die öffentlich zugänglich ist, bei der man sich also nicht erst per Passwort anmelden muss.

Eine Garantie ob und wie es funktioniert, können wir natürlich nicht geben, es kommt halt nur auf einen Versuch drauf an.

Also mach dann bitte schön in der Rubrik "LibreOffice Programmierung" einen neuen Thread auf, und verweise dort dann auch ruhig zu meiner Datei in dem Nachbarforum als eventuelle Grundlage.



Gruß
balu

honis56
Beiträge: 35
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:51

Re: Alternativen zu getyahoo

Beitrag von honis56 » So 23. Okt 2016, 11:43

Moin, moin,

danke für die Hinweise, insbesondere
a) daß es so etwas noch nicht gibt (was mich wundert, denn es gibt doch wahrscheinlich viele, die aktuelle Kurse in eine Tabelle ziehen),
b) für das Angebot, so etwas zu erstellen und
c) den Verweis auf einen neuen Threat.

Werde mich nach einer geeigneten Website umsehen.

Hol di fuchtig
honis56
LibreOffice 6.0.4.2, Ubuntu 16.04 LTS 64 bit

honis56
Beiträge: 35
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:51

Re: Alternativen zu getyahoo

Beitrag von honis56 » Fr 3. Nov 2017, 13:22

Hallo,

getyahoo geht offenbar nicht mehr.

Ohne die Lizenzbedingungen zu kennen, schlage ich für eine eventuelle Neuentwicklung als Quelle für Tageskurse

finanzen.net
onvista.de

vor.

Freundliche Grüße
LibreOffice 6.0.4.2, Ubuntu 16.04 LTS 64 bit

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Alternativen zu getyahoo

Beitrag von Helmut_S » Sa 4. Nov 2017, 15:19

Hallo honis56; Du möchtest Daten importieren und externe Datenverknüpfung reicht dir nicht, siehe Anhang?
Gruß Helmut
Externe_Daten_Boerse.ods
(34.41 KiB) 295-mal heruntergeladen
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

honis56
Beiträge: 35
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:51

Re: Alternativen zu getyahoo

Beitrag von honis56 » Sa 4. Nov 2017, 20:13

Hallo Helmut_S:

Danke für Deine Beispieldatei!

Damit kann man bestimmte Tabellen von einer Homepage in die Tabellenkalkulation laden.
Wenn man aber nur jeweils an einer Aktie interessiert ist, ist es dann ein guter Weg, die ganze zugehörige Tabelle (auf eine Dummy-Calc-Tabelle) herunter zu laden, um von dort den einen Kurswert weiter zu verwenden?
Sicherlich ist das möglich und danke für den Hinweis, aber gibt es vielleicht eine einfachere Methode, bei der man gezielt nur den einen Kurswert herunterlädt?

Viele Grüße
honis56
LibreOffice 6.0.4.2, Ubuntu 16.04 LTS 64 bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten