🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Marko oder Shellprogramm für Aktualisierung von Calc-Dokumenten
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 5. Nov 2017, 15:04
Marko oder Shellprogramm für Aktualisierung von Calc-Dokumenten
Hallo,
ich habe eine Vielzahl von Calc-Dokumenten die miteinander verknüpft sind.
Diese muss ich im Moment manuell nacheinander öffnen, aktualisieren, speichern und schließen.
Ich würde gerne eine Makro oder ein Shell-Programm schreiben, dass nacheinander jedes einzelne Calc-Dokument öffnet, aktualisert, speichert und schließt.
Weder bei Google noch in Foren habe ich vergleichbares gefunden.
Kann mir jemand helfen.
Gruß und Danke
Linuxfreund
ich habe eine Vielzahl von Calc-Dokumenten die miteinander verknüpft sind.
Diese muss ich im Moment manuell nacheinander öffnen, aktualisieren, speichern und schließen.
Ich würde gerne eine Makro oder ein Shell-Programm schreiben, dass nacheinander jedes einzelne Calc-Dokument öffnet, aktualisert, speichert und schließt.
Weder bei Google noch in Foren habe ich vergleichbares gefunden.
Kann mir jemand helfen.
Gruß und Danke
Linuxfreund
Re: Marko oder Shellprogramm für Aktualisierung von Calc-Dokumenten
Hi,
da du weder schreibst mit welcher Version von LO du arbeitest, noch dein Betriebssystem angibst und auch nicht erklärst, wie die Dateien miteinander verknüpft sind, fehlen zu viele Informationen um dir zu helfen.
Gruß R
da du weder schreibst mit welcher Version von LO du arbeitest, noch dein Betriebssystem angibst und auch nicht erklärst, wie die Dateien miteinander verknüpft sind, fehlen zu viele Informationen um dir zu helfen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 5. Nov 2017, 15:04
Re: Marko oder Shellprogramm für Aktualisierung von Calc-Dokumenten
Danke für den Hinweis. Sorry.
Betriebssystem: Linux Manjaro
Libre Office: Version 5.3.7.2.0+ Build-ID 5.3.7-4
Diese Verknüpfung ist z.B. in dem Dokument "Unbekannt 2" eingebunden.
Hoffe, dass diese Infos helfen.
Nochmals vielen Dank.
Gruß
Linuxfreund
Betriebssystem: Linux Manjaro
Libre Office: Version 5.3.7.2.0+ Build-ID 5.3.7-4
Diese Verknüpfung ist z.B. in dem Dokument "Unbekannt 2" eingebunden.
Hoffe, dass diese Infos helfen.
Nochmals vielen Dank.
Gruß
Linuxfreund
Re: Marko oder Shellprogramm für Aktualisierung von Calc-Dokumenten
Moin,
so geht's schon besser. Um die Verknüpfungen der Dateien
im Hintergrund zu aktualisieren, funktionieren diese beiden Makros, aus LO heraus gestartet.
Unter Linux-Mint getestet.
Gruß R
so geht's schon besser. Um die Verknüpfungen der Dateien
- Zieldatei1.ods
- Zieldatei2.ods
- Zieldatei3.ods
- Zieldatei4.ods
- Zieldatei5.ods
im Hintergrund zu aktualisieren, funktionieren diese beiden Makros, aus LO heraus gestartet.
Code: Alles auswählen
Sub UpdateAll
Load_Update_Save("Zieldatei1.ods")
Load_Update_Save("Zieldatei2.ods")
Load_Update_Save("Zieldatei3.ods")
Load_Update_Save("Zieldatei4.ods")
Load_Update_Save("Zieldatei5.ods")
print "fertig"
end sub
Sub Load_Update_Save(Dateiname)
Dim sVorlage as String
sVorlage = ConverttoUrl("/home/USER/Dokumente/Linuxfreund/"+Dateiname)
Dim Args(1) As New "com.sun.star.beans.PropertyValue"
Args(0).Name = "UpdateDocMode"
Args(0).Value = com.sun.star.document.UpdateDocMode.QUIET_UPDATE
Args(1).Name = "Hidden"
Args(1).Value = true
oDoc = StarDesktop.loadComponentFromUrl(sVorlage, "_blank", 0, Args())
for i = 0 to odoc.AreaLinks.Count - 1
odoc.AreaLinks(i).refresh
next i
oDoc.store
oDoc.close - 1
End Sub
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 5. Nov 2017, 15:04
Re: Marko oder Shellprogramm für Aktualisierung von Calc-Dokumenten
Vielen Dank.
Da ich mit Makros leider noch nicht soviel gearbeitet habe, habe ich noch eine Verständnisfrage.
Bei meinen bisherigen Versuchen habe ich bisher die Testmakro direkt bei dem einen Dokument angehängt. Hatte es so verstanden, dass eine Makro immer nur für die eine angewendet wird.
Hier bezieht sich das erste Makro auf fünf Dokumente. Wo und wie muss ich dieses Makro einhängen?
Oder kann ich ein Makro ohne direktem Dateinamen generell bei allen Dokumenten einbinden, damit bei Verknüpfungen immer automatisch aktualisiert und gespeichert wird?
Gruß
Linuxfreund
Da ich mit Makros leider noch nicht soviel gearbeitet habe, habe ich noch eine Verständnisfrage.
Bei meinen bisherigen Versuchen habe ich bisher die Testmakro direkt bei dem einen Dokument angehängt. Hatte es so verstanden, dass eine Makro immer nur für die eine angewendet wird.
Hier bezieht sich das erste Makro auf fünf Dokumente. Wo und wie muss ich dieses Makro einhängen?
Oder kann ich ein Makro ohne direktem Dateinamen generell bei allen Dokumenten einbinden, damit bei Verknüpfungen immer automatisch aktualisiert und gespeichert wird?
Gruß
Linuxfreund
Re: Marko oder Shellprogramm für Aktualisierung von Calc-Dokumenten
Wenn die Pfade stimmen, ist es egal ob du das Makro UpdateAll aus einem Dokument oder direkt aus LO (unter "meine Makros") startest. Es werden die fünf Dateien geöffnet, aktualisiert, gespeichert und wieder geschlossen. Den Verknüpfungspfad haben sie ja in sich.
R
R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 5. Nov 2017, 15:04
Re: Marko oder Shellprogramm für Aktualisierung von Calc-Dokumenten
Ich habe beide Makros mal getestet, aber anscheinend mache ich etwas falsch.
Gestartet habe ich die Makros direkt mit "Makro ausführen", ohne vorher ein Dokument zu öffnen.
Bei der ersten Makro habe ich die folgende Fehlermeldung bekommen.
Ich habe die verschiedenen Schreibformen des Dokuments getestet (mal mit der Verzeichnisstruktur und mal nur den Dokumentennamen). Der Fehler lautete immer gleich.
Bei der zweiten Makro habe ich die folgende Fehlermeldung erhalten:
Gestartet habe ich die Makros direkt mit "Makro ausführen", ohne vorher ein Dokument zu öffnen.
Bei der ersten Makro habe ich die folgende Fehlermeldung bekommen.
Ich habe die verschiedenen Schreibformen des Dokuments getestet (mal mit der Verzeichnisstruktur und mal nur den Dokumentennamen). Der Fehler lautete immer gleich.
Bei der zweiten Makro habe ich die folgende Fehlermeldung erhalten:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 5. Nov 2017, 15:04
Re: Marko oder Shellprogramm für Aktualisierung von Calc-Dokumenten
Die Bilder hat er eben leider nicht angezeigt. Zweiter Versuch
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto_2017-11-07_21-09-21.png (61.39 KiB) 4310 mal betrachtet
Re: Marko oder Shellprogramm für Aktualisierung von Calc-Dokumenten
Hallo,
beide Makros am besten in ein Modul schreiben, damit sie sich untereinander finden ...
beide Makros am besten in ein Modul schreiben, damit sie sich untereinander finden ...
Gruß,
mikele
mikele
Re: Marko oder Shellprogramm für Aktualisierung von Calc-Dokumenten
Außerdem sind nun die Pfade im Code ungünstig verändert.
Das Original funktioniert so:
Das erste Macro (UpdateAll), das Hauptprogramm, das Du ausführen musst, nennt nur die Dateinamen. Es bedient sich dann dem 2.Macro, in dem der Pfad angegeben ist. An den hängt es dann den Dateinamen an. Pass auf, dass Du nicht doppelt moppelst.
Das Original funktioniert so:
Das erste Macro (UpdateAll), das Hauptprogramm, das Du ausführen musst, nennt nur die Dateinamen. Es bedient sich dann dem 2.Macro, in dem der Pfad angegeben ist. An den hängt es dann den Dateinamen an. Pass auf, dass Du nicht doppelt moppelst.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.