🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Scannan von Dokumenten in LibreOffice Writer

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
HBSROpf
Beiträge: 20
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 13:49
Wohnort: Regensburg

Scannan von Dokumenten in LibreOffice Writer

Beitrag von HBSROpf » Mo 13. Nov 2017, 01:10

Beim Versuch, Dokumente in ein Writer-Dokument zu scannen, passiert folgendes:
Menü "Einfügen" - "Medien" - "Scannen" - "Quelle auswählen" - dann passiert nix !!
Ich nutze Windows 10 - 64bit und einen BROTHER MFC 7360N, für den ich die Treiber
und das Softwarepaket für Windows 10 geladen und installiert habe.
Meine LO-Version ist 5.3.7.2
Gibt´s hier jemand, der mir das Problem und dessen Beseitigung verständlich erklären könnte ?
Ich arbeite gerne am PC, mit 73 Jahren kriedt man halt nicht immer alles so mit.
Servus, danke HBSROpf

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2143
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Scannan von Dokumenten in LibreOffice Writer

Beitrag von miesepeter » Mo 13. Nov 2017, 08:03

Also: Ich muss auch oft Scannen. Mir fiele es aber im Leben nicht ein, direkt nach LibreOffice zu scannen, weil ich vorher die Bilder immer verbessere. Das geht ja in Libre schon mal nicht oder nur schlecht.
Wäre es für dich keine Option, die Bilder ganz normal abzuspeichern, evtl. zu bearbeiten und dann in Libre einzufügen (verlinken oder einbetten)?

Wenn ich denn in eine Anwendung direkt vom Scanner importiere, so ist das bei mir XnView, womit ich für viele Fälle super weiterarbeiten kann.

Auch wenn ich deine Frage nicht beantworten kann - wäre das ein Denkanstoß?

Ähnliche Frage hier im Forum: viewtopic.php?f=8&p=51990&sid=31a115a3f ... 1f5#p51990

Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten