Hallo Freunde. Ich versuche gerade nach dem Open Office Wiki das automatische Setzen einer Rechnungsnummer zu realisieren. Es müsste ja ziemlich mit Libre Office identisch sein. Dazu habe ich, wie im Wiki gefordert, ein entsprechendes Feld im Rechnungsformular angelegt.
Das Problem ist nun, was mache ich mit dem dazugehörigen Makro?
Leider lässt sich das Wiki dazu nicht aus.
Es geht dabei um folgenden Artikel im Wiki:
http://www.ooowiki.de/FortlaufendeRechnungsnummer.html
Ich möchte die Version 1 der dort aufgeführten Möglichkeiten nutzen.
Wie binde ich denn das Macro nun in das Formular ein?
Muss ich das überhaupt oder muss ich stattdessen irgendwie das erstellte Feld dazu bringen, das Macro zu starten und zu nutzen?
Ich stehe da nun auf dem Schlauch.
Der Hintergrund: Ich möchte in meinem Writer Rechnungsformular eine automatisch hochzählende Rechnungsnummer integrieren. Zusätzlich soll es möglich sein, dass auch auf alternativen Rechnungsformularen die Nummer hochgezählt wird.
Sprich:
Mit Rechnungsformular 1 wird eine Rechnung geschrieben. Dazu vergibt Libre Office über das Macro eine Rechnungsnummer, beispielsweise Nr. 2500, die darüber eingefügt wird.
Nun benötige ich Rechnungsformular 2, welches ich aufgrund der Aufteilung meines kleinen Betriebes in zwei Sparten, benötige. Dennoch soll die Rechnungsnummer einfach von 2500 auf 2501 gesetzt werden. Es muss also das gleiche Macro nutzen.
Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen.
Recht herzlichen Dank schon einmal im voraus.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Macro Rechnungsnummer setzen
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
- Kontaktdaten:
Re: Macro Rechnungsnummer setzen
Hallo Robert,
Du willst doch mit einer Datenbank arbeiten. Da gehört die Rechnungsnummer in die Datenbank, nicht direkt gesetzt in einem Writerdokument. Aus der Datenbank liest Du die dann aus.
Am besten geeignet für eine fortlaufende Rechnungsnummer ist natürlich der Primärschlüssel einer Tabelle, der automatisch hochzählend ist.
Wenn Dein Datenbankkonzept steht, dann melde Dich doch einfach wieder unter dem Thread, den Du in "Base" aufgemacht hast.
Gruß
Robert
Du willst doch mit einer Datenbank arbeiten. Da gehört die Rechnungsnummer in die Datenbank, nicht direkt gesetzt in einem Writerdokument. Aus der Datenbank liest Du die dann aus.
Am besten geeignet für eine fortlaufende Rechnungsnummer ist natürlich der Primärschlüssel einer Tabelle, der automatisch hochzählend ist.
Wenn Dein Datenbankkonzept steht, dann melde Dich doch einfach wieder unter dem Thread, den Du in "Base" aufgemacht hast.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
- Kontaktdaten:
Re: Macro Rechnungsnummer setzen
Habe verstanden. Ich bin gerade dabei, die Tabellen zu erstellen. Und dazugehörige Formulare. Ich melde mich dann mit einem neuen Thread unter base
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.