❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
-
anton
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 11:37
Beitrag
von anton » Di 13. Feb 2018, 11:43
Hallo,
mit writer2pub erhalte ich Fehlermeldungen
BASIC-Laufzeitfehler
Es ist eine Ausnahme aufgetreten
Type: com.sun.star.container. ....
Der Makro-Editor öffnet sich und die Zeile
DialogLibraries.LoadLibrary(sMyAppName)
ist markiert.
Leider kann ich es nicht reparieren da ich davon zu wenig verstehe.
Sieht jemand eine Möglichkeit das zu reparieren, ich könnte den Konverter gut gebrauchen.
Vielen Dank
-
nikki
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nikki » Di 13. Feb 2018, 12:27
Hallo,
anton hat geschrieben: ↑Di 13. Feb 2018, 11:43
Sieht jemand eine Möglichkeit das zu reparieren, ich könnte den Konverter gut gebrauchen.
ich verstehe Deine Verrenkungen nicht, der Export nach EPUP ist doch Bestandteil von LO 6.x.x.

- 2018-02-13 12_26_24-EPUP - LibreOffice Writer.gif (5.46 KiB) 3681 mal betrachtet
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
-
anton
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 11:37
Beitrag
von anton » Di 13. Feb 2018, 14:33
Gut, die Ergänzung ist damit nicht mehr erforderlich.
Allerdings unterschlägt der Export die vorhandenen Bilder
und von einer Tabelle mit drei Spalten und zwei Zeilen bleibt eine seltsame Anordnung ...
Ich hatte gehofft der Export könnte da mehr - aber ich will nicht meckern.
-
Elbfischer
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Beitrag
von Elbfischer » Do 15. Feb 2018, 11:11
Hallo,
ich bin zufällig auf diesen Thread gestoßen und habe wegen der Exportmöglichkeit zu epub auf v6.0.1 geupdated.-
Der Export funktioniert wunderbar, voll zufrieden!
Aber in nikkis Screenshot sehe ich einen Menüpunkt "Exportieren als >" und daneben die Auswahl.
Dazu hätte ich 2 Fragen:
1. ich habe nur einen Menüpunkt "Exportieren" und kann dann erst im Speichern unter-Dialog festlegen, ob html oder epub (oder auch ein anderes Format) gespeichert werden soll. Wie bekomme ich den "Exportieren als >" Menüpunkt? (Über Anpassen habe ich da nix gefunden ...
2. welches ist in nikkis Screenshot der Unterschied zwischen "als xxx exportieren" und "Direktes Exportieren als xxx"?
Würde mich über Hinweise sehr freuen.
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
-
nikki
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nikki » Do 15. Feb 2018, 12:19
Hallo,
Elbfischer hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 11:11
1. ich habe nur einen Menüpunkt "Exportieren" und kann dann erst im Speichern unter-Dialog festlegen, ob html oder epub (oder auch ein anderes Format) gespeichert werden soll. Wie bekomme ich den "Exportieren als >" Menüpunkt? (Über Anpassen habe ich da nix gefunden ...
Nachdem mir bekannt war, dass bei neuen Programmzweigen (neue Features) die Menüs nicht immer sauber konvertiert werden, habe ich das Benutzerprofil umbenannt und damit ein neuer Benutzerprofil erzwungen. Das neue Benutzerprofil (Konfiguration) musste ich dann eben neu aufbauen.
Elbfischer hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 11:11
welches ist in nikkis Screenshot der Unterschied zwischen "als xxx exportieren" und "Direktes Exportieren als xxx"?
Wie in bisherigen Versionen ist
Als PDF exportieren mit Optionen und
Direktes Exportieren als PDF ohne Optionen.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
-
Elbfischer
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Beitrag
von Elbfischer » Do 15. Feb 2018, 16:04
Danke für die Informationen, nikki.
Dann werde ich mich wohl auch mal an den mühsamen Neuaufbau eines Profils machen müssen ... Allerdings finde ich es echt sch...e, dass LO es nicht fertig bringt, "alte" Profile sauber in neue Versionen zu konvertieren.
Egal, das ist hier ja nicht das Thema.
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.