❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
-
Karottenangler
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:55
Beitrag
von Karottenangler » Fr 16. Feb 2018, 18:23
Hallo liebes Forum,
Seit einem halben Tag sitze ich an einem Problem mit einer sehr wichtigen Tabelle, die seit heute angefangen hat Fehler zu produzieren. Folgendes ist das Problem:
- Ich gebe eine beliebige Formel in die Zelle ein, sagen wir "=verketten()"
- Wenn ich die Formel auf die angerenzenden Zellen in der selben Spalte übertrage, erscheint ein leeres Feld !!!
- Die Formel wird zwar korrekt angezeigt, auch die Zeilenzahl wird übernommen, nur im Zellenfeld tut sich nichts.
- Wenn ich jetzt ein Zeichen in der Formel manuell bearbeite, z.B. eine 0 lösche und wieder via Tastatur eintrage, funktioniert die eine Zelle gut. Das kann ich aber nicht bei allen Zellen machen, dafür ist die Tabelle zu groß.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt. Ich habe nach einer Forenrecherche in diesem schönen Forum folgendes gemacht:
- Alle Formatierungen gelöscht, kein Besserung
- Strg+C und "Eintragen --> "nur Formel" wird die Formel übertragen aber das Ergebnis aus der ursprünglichen Zelle angezeigt

- Speichern und Calc neu starten Windows (7) neu starten (beides ohne Fortschritt)
- Ein neues Tabellenblatt im gleichen Dokument geöffnet, das Problem bleibt bestehen
- Ein komplett neues Dokument geöffnet --> da ist alles wie es sein sollte
- Ein paar Zellen aus dem fehlerhaften Dokument mit Strg+C/V in ein neues Dokument eingefügt, alles wie es sein sollte
- Auch wenn ich die ganzen Inhalte rauskopiere, funktioniert es wieder. Das wäre ein Workaround, aber ich würde das Problem gern verstehen!
Version: 5.2.5.1
Neugierige Grüße!
-
oleander
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 17:23
Beitrag
von oleander » Fr 16. Feb 2018, 19:27
Hallo,
wie kann eine Tabelle "wichtig" sein, wenn man eine "beliebige" Formel eintragen kann
In welchem "Zellenfeld" soll sich "was" tun
Eine Beispieltabelle hochladen wäre hilfreich.
VG
.
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
-
Karottenangler
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:55
Beitrag
von Karottenangler » So 18. Feb 2018, 20:23
Hallo Oleander,
die Tabelle habe ich angehängt, allerdings habe ich sie gekürzt. Es handelt sich um meinen Kundenstamm.
In den Zellenfeldern sollte das Ergebnis der Formel erscheinen. Diese bleiben aber leer, auch wenn die Formel eingetragen und angezeigt wird.
Beliebige Formel habe ich geschrieben, weil das Problem bei allen Formeln auftrat, im gesamten Dokument.
Ich bin sehr gespannt, ob du eine Idee hast, woran es liegen könnte!
Schöne Grüße
Max
-
Dateianhänge
-
- Belegplan 2019 41x.ods
- (12.54 KiB) 133-mal heruntergeladen
-
mikele
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1947
- Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51
Beitrag
von mikele » So 18. Feb 2018, 22:02
Hallo,
schalte die Option ->Daten->Berechnen->Automatisch berechnen wieder ein.
Gruß,
mikele
-
Karottenangler
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:55
Beitrag
von Karottenangler » So 18. Feb 2018, 22:09
Hallo Mikele,
1000 Dank, ich glaube das wars!
Guten Wochenstart wünscht
Max
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.