🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
cool
Beiträge: 70
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 17:23

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von cool » So 18. Feb 2018, 17:38

Hallo,
habe auch diese Fehlermeldung. Ich hoffe meine DB geht nicht kaputt.
MfG

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von RobertG » So 18. Feb 2018, 20:04

Hallo juhu73
juhu73 hat geschrieben:
So 18. Feb 2018, 17:11
Kannst Du einmal genauer posten, was Du da machst?
ich rufe nur unter Extras/SQL „shutdown compact“ auf. Der Hinweis kommt dann im Quittungsfenster
...seit der Version LO 3.6 ist SHUTDOWN COMPACT nicht mehr notwendig:
Heißt das jetzt für mich: Ich kann die DB einfach nur speichern und dann schließen?
Zum ersten Teil: Ich habe die gleiche Meldung wie Du bei einem Test gehabt. Ich dachte erst: Das kann doch nicht sein, dass eine Tabelle angelegt wird, nachdem der Shutdown gelaufen ist. Aber genau das wird anscheinend in der Version LO 5.4.5.1 versucht - ist ja noch ein RC, nicht fertig.

Tatsächlich wird SHUTDOWN COMPACT ausgeführt. Das ist daran zu sehen, dass bei einem zweiten Versuch mit diesem Befehl die Beschwerde kommt, dass die Datenbank doch geschlossen wäre - kein Zugriff. Genau das dürfte auch in den vorherigen Versionen erfolgen.

Zum zweiten Teil: Du kannst seit der Version LO 3.6 die Datenbank einfach schließen. Die wird beim Schließen von Base komprimiert (leere Datensätze endgültig raus). Die Anwendung von SHUTDOWN COMPACT ist nicht mehr nötig, müsste aber dennoch ohne Fehler laufen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von RobertG » So 18. Feb 2018, 20:07

Hallo cool,
cool hat geschrieben:
So 18. Feb 2018, 17:38
habe auch diese Fehlermeldung. Ich hoffe meine DB geht nicht kaputt.
Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass aus unerfindlichen Gründen Base nach dem Shutdown wieder eine Tabelle im Cache erstellen will. Und das funktioniert nicht. Deine Datenbank hat davon keinen Schaden. Den Befehl kannst Du aber auch seit LO 3.6 getrost auslassen - die Komprimierung erfolgt sowieso beim Schließen von LO.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

juhu73
Beiträge: 19
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 10:41

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von juhu73 » Mo 19. Feb 2018, 11:17

Hallo Robert,
danke für die klare Antwort.
....in der Version LO 5.4.5.1 versucht - ist ja noch ein RC, nicht fertig.
Sollte man auf eine neuere Version warten?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von RobertG » Mo 19. Feb 2018, 17:12

Hallo juhu73,

ich arbeite unter OpenSUSE auch mit der 5.4.5.1, weil die gerade von der Distribution bereit gestellt wurde. Der genannte Fehler spielt für mich keine große Rolle. Es ist auch schon eine Nachfrage nach einem bibisectRequest an den Bug angefügt worden. Mit Hilfe eines entsprechenden Officeaufbaus kann so genau herausgefunden werden, mit welchem Commit (Codeschnipsel) der Bug aufgetreten ist.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

juhu73
Beiträge: 19
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 10:41

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von juhu73 » Mo 19. Feb 2018, 17:22

O.k.
Nochmal danke
Gruß juhu73

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von RobertG » Sa 24. Feb 2018, 09:38

Hallo *,

der Bug wurde jetzt für die zukünftige LO 6.1 gefixt. Für einen Backport auf die aktuelle 6.0 (und wohl auch die 5.6) muss noch einmal genauer ein Blick auf den Fix geworfen werden.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten