❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Resetbutton

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
robert1962
Beiträge: 58
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
Kontaktdaten:

Resetbutton

Beitrag von robert1962 » Sa 24. Feb 2018, 10:13

Ich habe eine einfache Tabelle erstellt, in der Kalorien berechnet werden. Nun möchte ich einen Resetbutton hinzufügen, der zum einen die eingetragenen Kalorien in der Spalte C auf Null setzt sowie in der Spalte B die dortigen Werte in den jeweiligen Dropdownfeldern auf den Wert "leer" zurücksetzt.

Ich habe leider keine Ahnung davon, wie ich das umsetzen kann. Es dürfte wohl mit Macros funktionieren. Vielleicht kann mir jemand dazu ein macro schreiben oder hat ggf. sogar schon ein fertiges, welches mir zur Verfügung gestellt werden könnte.

Ich habe mal einen Screenshot angehängt, wie diese Tabelle aussieht.
Screenshot (31).png
Screenshot (31).png (158.26 KiB) 5281 mal betrachtet
Vielen Dank für die Hilfe schon einmal.

EDIT:

Meine Idee wäre grundsätzlich die. Eine Schaltfläche erstellen, diese Schaltfläche mit eine Wenn-Funktion belegen, die dann ausgeführt wird. Also Wenn Spalte C9 bis C 29 > 0 dann setze die Werte C9 bis C29 auf 0.
Und zusätzlich Wenn Spalte B9 bis B29 ungleich Leer ist, dann setze Spalte B9 bis B29 auf leer. EDIT Ende

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Resetbutton

Beitrag von Helmut_S » Sa 24. Feb 2018, 15:27

Hallo Robert, anbei eine Tabelle mit 2 mini-Makros samt Lösch-Buttons, jeweils getrennt für Spalte B + C. Automatisch geht das noch nicht, d.h. wenn du die entsprechenden Bereiche B9:B29 und C9:C29 löschen willst, musst du noch selbst auf die Buttons klicken. Vielleicht reicht dir das für den Anfang? Wahrscheinlich können dir die versierteren Forumsteilnehmer noch bessere Lösungen anbieten.
Je nach dem was du löschen willst, musst du im Makro die Werte von "clearContents"(1) bzw. 5 anpassen. Siehe dazu den Link auf Michael Dannenhöfers Star Basic-Faq.
So wie es eingestellt ist, wird in Spalte B (1+4=5) Text (und Zahlen) gelöscht, in Spalte C (1) nur Zahlen.
Wenn du beide Spalten nicht separat sondern in 1 Rutsch löschen willst, musst du in einem der beiden Makros den Bereich anpassen.
Bereich_Loeschen.ods
(11.49 KiB) 275-mal heruntergeladen
Grüße Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

robert1962
Beiträge: 58
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
Kontaktdaten:

Re: Resetbutton

Beitrag von robert1962 » Sa 24. Feb 2018, 18:04

Danke für die Antwort. Leider funktionieren die Makros nicht. Ich habe es über die Buttons versucht als auch über das direkte Ausführen der Makros über das "Extras"-Menü.
Die in den Spalten stehenden Werte bleiben unverändert, obwohl sie mit diesem Makro doch eigentlich gelöscht werden sollten. Liegt es vielleicht an der Version von Libre Office, die ich installiert habe? Es ist die 7.3.7.2 64 bit.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Resetbutton

Beitrag von F3K Total » Sa 24. Feb 2018, 18:41

Es gibt von Libre Office keine Version die mit einer 7 beginnt :roll:
R

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Resetbutton

Beitrag von Helmut_S » Sa 24. Feb 2018, 18:48

Hallo Robert, wahrscheinlich hast du die LO-Version 5.3.7, denn die aktuellste Version ist nach meinem Kenntnisstand 6.0.1.1 -die habe ich benutzt.
Habe meine Tabelle soeben herunter geladen und getestet. Die Makros funktionieren schon, wahrscheinlich hast du die Einstellungen für die Makrosicherheit auf "Hoch" eingestellt.
Schau nach unter Extras/Optionen/Sicherheit/Makrosicherheit, ob dort zumindest "Mittel" eingestellt ist.
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

robert1962
Beiträge: 58
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
Kontaktdaten:

Re: Resetbutton

Beitrag von robert1962 » Sa 24. Feb 2018, 19:50

Sorry, ist natürlich die 5 er Version. Ich habe die Makrosicherheit auf niedrig gestellt. Hat nichts genutzt. Ich werde mal auf die 6 er Version updaten und schauen, ob es funktioniert. Ich melde mich dann wieder.

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Resetbutton

Beitrag von Helmut_S » Sa 24. Feb 2018, 21:04

Hallo Robert, an der LO-Version dürfte es nicht liegen. Ich vermute, du hast LO nach Umstellung der Makrosicherheit nicht neu gestartet. Du musst LO neu starten, inklusiv evtl. aktivem Schnellstarter! Sollte es dann immer noch nicht klappen kannst du versuchen, dein LO-Benutzerverzeichnus umzubenennen. Das wird beim nächsten Start von LO neu angelegt. Evtl. vorhandene Benutzerwörterbücher und andere persönliche Einstellungen musst halt hinterher umkopieren. Habe die Makros bzw. die Tabelle jedenfalls unter openSUSE Leap 42.3, Linux Mint 18.3 und Windows 10 getestet, alles ok.
Versuche es noch mal.
Gruß, Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

robert1962
Beiträge: 58
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
Kontaktdaten:

Re: Resetbutton

Beitrag von robert1962 » Sa 24. Feb 2018, 21:47

Mit der aktuellen Version funktioniert es.
Noch eine Frage. Wenn ich statt des Löschens in jede Zeile der Spalte eine "0" eintragen wollte, wie müsste ich das Makro da ändern?

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Resetbutton

Beitrag von Helmut_S » Sa 24. Feb 2018, 22:58

Hallo nochmal, anbei die nach deinem Wunsch überarbeitete Tabelle. Es ist zwar nicht der sauberste Programmierstil, aber in Anbetrcht der Kürze und Einfachheit, habe ich es mir so durchgehen lassen.
Bereich_Loeschen02.ods
(11.91 KiB) 282-mal heruntergeladen
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

robert1962
Beiträge: 58
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
Kontaktdaten:

Re: Resetbutton

Beitrag von robert1962 » Sa 24. Feb 2018, 23:26

Danke Dir. Damit kann ich jetzt erst einmal arbeiten. Ich muss mich aber mal in das gewaltige Libre Office Programm einarbeiten. Leider habe ich nur wenig Zeit dafür. Aber irgendwie fasziniert mich das.
Hättest Du auch eine Idee, wie ich es schaffen kann, eine Dropdownliste auf einen Defaultwert per Makro zurückzusetzen?
Ich habe es schon einmal mit einer Makroaufzeichnung versucht. das geht aber nicht.
Konkret habe ich nach dem Beginn der Makroaufzeichnung die Dropdownliste geöffnet, dann den Buchstaben "l" gedrückt, dass alle Begriffe mit "l" gelistet wurden. Dann daraus einen Begriff gewählt.
Danach die Makroaufzeichnung beendet und das Makro gespeichert.
Zum Ausprobieren habe ich dann aus der Dropdownliste einen Begriff X gewählt. Danach das Makro ausgeführt. Wie gesagt, das geht leider so nicht, die Dropdownliste bleibt auf dem zuvor eingestellten Begriff stehen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten